MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der andauernde Konflikt zwischen Epic Games und Apple um die Verfügbarkeit von Fortnite in den App-Stores hat erneut zu einer Eskalation geführt.
Der Konflikt zwischen Epic Games und Apple um die Verfügbarkeit von Fortnite in den App-Stores hat eine neue Wendung genommen. Nachdem das beliebte Online-Spiel nach jahrelanger Abwesenheit in der EU wieder auf iPhones verfügbar war, ist es nun erneut verschwunden. Der Grund dafür liegt in einem anhaltenden Streit um die Verfügbarkeit im US-App-Store, der auch Auswirkungen auf den europäischen Markt hat.
Epic Games hatte versucht, nach einem Gerichtsurteil die App auch in den USA wieder in den App Store zu bringen. Dabei entschied sich das Unternehmen, eine einheitliche Version für den US-Markt und die Europäische Union bei Apple zur Prüfung vorzulegen. Apple jedoch möchte die weitere Entwicklung des jahrelangen Gerichtsstreits in den USA abwarten und ließ die App nicht in seinen amerikanischen App Store. Dies führte dazu, dass Epic ankündigte, Fortnite werde auf iPhones weltweit offline bleiben, bis Apple die Blockade aufhebe.
Apple konterte, dass man keine Schritte gegen die bisher verfügbare Variante der App in Europa unternommen habe. Epic sei jedoch aufgefordert worden, bei der neuen Version auf die Platzierung im US-App-Store zu verzichten, um die Verfügbarkeit in anderen Regionen nicht zu gefährden. Der Konflikt begann bereits im August 2020, als Epic eine Version von Fortnite in den App Store einschleuste, die es Nutzern ermöglichte, digitale Artikel direkt bei der Spielefirma zu kaufen, ohne Apples Kaufsystem zu nutzen.
Diese Umgehung der Regeln führte dazu, dass Apple Fortnite aus dem App Store verbannte. In der EU konnte Fortnite im vergangenen Jahr über alternative App-Stores auf das iPhone zurückkehren, die Apple nach dem Digital-Gesetz DMA zusätzlich zur eigenen Download-Plattform zulassen musste. Der Streit zwischen Epic und Apple ist ein Paradebeispiel für die Herausforderungen, die sich aus der Kontrolle von Plattformen über digitale Inhalte ergeben.
Der Ausgang des Rechtsstreits in den USA könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben. Sollte Epic erfolgreich sein, könnte dies die Machtverhältnisse zwischen Entwicklern und Plattformbetreibern nachhaltig verändern. Experten sehen in dem Fall einen wichtigen Präzedenzfall, der die zukünftige Gestaltung von App-Stores und die Bedingungen für Entwickler beeinflussen könnte.
Die Auseinandersetzung zeigt auch die Schwierigkeiten, die mit der Durchsetzung von Plattformregeln verbunden sind. Während Apple auf die Einhaltung seiner Richtlinien pocht, argumentiert Epic, dass diese die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Entwickler einschränken. Die kommenden Monate werden zeigen, ob eine Einigung erzielt werden kann oder ob der Streit weiter eskaliert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fortnite und der App-Store-Konflikt: Ein endloser Streit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fortnite und der App-Store-Konflikt: Ein endloser Streit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fortnite und der App-Store-Konflikt: Ein endloser Streit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!