TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) –
Foxconn, der weltweit größte Auftragsfertiger für Elektronik, hat im zweiten Quartal einen beeindruckenden Gewinnanstieg von 27 % verzeichnet. Dies ist vor allem auf die starke Nachfrage nach KI-Servern zurückzuführen, die von großen Cloud-Computing-Unternehmen wie Amazon, Microsoft und Google benötigt werden. Diese Unternehmen investieren Milliarden in den Ausbau ihrer KI-Infrastruktur, was Foxconn zugutekommt.
Besonders bemerkenswert ist, dass Foxconns Umsatz im Bereich Cloud und Netzwerk, zu dem auch KI-Server gehören, erstmals den Umsatz mit smarten Verbraucherelektronikprodukten wie iPhones übertroffen hat. Dies zeigt die wachsende Bedeutung von KI-Technologien für das Unternehmen. Für das dritte Quartal erwartet Foxconn ein weiteres signifikantes Umsatzwachstum, insbesondere im Bereich der KI-Server, wo ein Anstieg von über 170 % im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert wird.
Allerdings könnten geopolitische Unsicherheiten die Aussichten für das laufende Jahr trüben. Foxconn hat eine bedeutende Produktionspräsenz in China, was angesichts der Handelskonflikte zwischen Washington und Peking eine Herausforderung darstellt. Dennoch hat das Unternehmen begonnen, seine Produktionskapazitäten zu diversifizieren, indem es neue Fabriken in Mexiko und Texas errichtet, um KI-Server für NVIDIA zu produzieren.
Foxconn erweitert auch seine Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität, obwohl dies nicht immer reibungslos verläuft. Kürzlich verkaufte das Unternehmen eine ehemalige Autofabrik in Ohio, die ursprünglich für die Herstellung von Elektrofahrzeugen erworben wurde. Diese Anlage wird nun für die Produktion von Cloud-bezogenen Produkten genutzt. Zudem hat Foxconn eine strategische Partnerschaft mit TECO Electric & Machinery geschlossen, um gemeinsam Rechenzentren zu bauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Foxconn profitiert von KI-Server-Boom und steigert Gewinn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Foxconn profitiert von KI-Server-Boom und steigert Gewinn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Foxconn profitiert von KI-Server-Boom und steigert Gewinn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!