LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration der BENJI-Plattform von Franklin Templeton in die VeChain-Blockchain markiert einen bedeutenden Schritt in der Tokenisierung von Geldmarktfonds für Unternehmenszahlungen.
Die Zusammenarbeit zwischen VeChain und Franklin Templeton, einem Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 1,5 Billionen US-Dollar, zielt darauf ab, die BENJI-Plattform für Unternehmenszahlungen auf der VeChain-Blockchain zu integrieren. Diese Partnerschaft erweitert die Reichweite der Plattform von Franklin Templeton und bietet Unternehmen, die auf VeChain operieren, eine zusätzliche Stablecoin-Option. Die BENJI-Plattform ermöglicht tokenisierten Zugang zum Franklin Templeton OnChain U.S. Government Money Fund (FOBXX), einem Onchain-US-Regierungsfonds im Wert von etwa 780 Millionen US-Dollar. Der Fonds investiert in Bargeld, Staatsanleihen und besicherte Rückkaufvereinbarungen. Ein BENJI-Token entspricht einer Aktie des Fonds, die das Unternehmen auf einen Wert von 1 US-Dollar zu halten versucht. Als Teil dieser Initiative wird Bitgo als Infrastrukturanbieter VeChain als Verwahrungspartner beitreten, während Keyrock, ein Krypto-Investmentunternehmen, Derivate-Handelsfähigkeiten einbringen wird. Diese Zusammenarbeit stärkt die Vertriebsstrategie von Franklin Templeton und bietet Unternehmen und institutionellen Investoren, die mit VeChain interagieren, eine differenzierte Möglichkeit, tokenisierte Geldmarktfonds in ihre Zahlungs- und Cash-Management-Optionen zu integrieren. VeChain behauptet, dass seine Dual-Token-Struktur vorhersehbare und kostengünstige Operationen ermöglicht, was für Geldmarktfonds wie FOBXX von Vorteil ist. Die BENJI-Plattform ist laut RWA.xyz auf mindestens sieben Blockchains verfügbar: Stellar, Ethereum, Arbitrum, Base, Avalanche, Polygon und Aptos. Der Großteil der Marktkapitalisierung befindet sich auf Stellar, mit einem Wert von 432 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zu anderen Blockchains, die die Plattform von Franklin Templeton betreiben, hat VeChain einen relativ niedrigen Total-Value-Locked von 1,7 Millionen US-Dollar. Der Sieben-Tage-Volumen der dezentralen Börsen (DEXs) betrug 36.221 US-Dollar. Zu den Wettbewerbern des FOBXX-Fonds von Franklin Templeton gehören BlackRocks BUIDL mit einer Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden US-Dollar und Ondos Short-Term US Government Bond Fund mit einer Marktkapitalisierung von 709 Millionen US-Dollar. Unter den drei tokenisierten Fonds hat FOBXX die meisten Inhaber, mit 690 Käufern, während die anderen beiden jeweils weniger als 100 haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Franklin Templeton integriert BENJI-Plattform in VeChain für Unternehmenszahlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Franklin Templeton integriert BENJI-Plattform in VeChain für Unternehmenszahlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Franklin Templeton integriert BENJI-Plattform in VeChain für Unternehmenszahlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!