LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der digitalen Spieleplattformen hat sich ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Nach dem Vorbild von Steam hat nun auch itch.io, ein beliebter Marktplatz für Indie-Spiele, auf den Druck von Bezahldienstleistern reagiert und zahlreiche Spiele mit sexuellen Inhalten aus dem Suchindex entfernt.
Die Entscheidung von itch.io, Sex-Spiele aus dem Suchindex zu entfernen, folgt einer ähnlichen Maßnahme von Steam. Beide Plattformen sahen sich gezwungen, auf Beschwerden von Bezahldienstleistern zu reagieren, die sich gegen die Verbreitung von Spielen mit anstößigen Inhalten aussprachen. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Macht der Zahlungsanbieter, die durch ihre Richtlinien die Inhalte auf digitalen Plattformen beeinflussen können.
Im Zentrum der Kontroverse steht die australische Frauenschutz-Organisation Collective Shout, die in einem offenen Brief an Unternehmen wie PayPal, Visa und Mastercard appellierte, die Abwicklung von Zahlungen für Plattformen wie Steam und itch.io einzustellen, die Spiele mit problematischen Inhalten anbieten. Die Organisation argumentiert, dass solche Spiele Vergewaltigung, Inzest und sexuellen Kindesmissbrauch thematisieren und fordert die Unternehmen auf, ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden.
Die Reaktion der Gaming-Community auf diese Maßnahmen ist gespalten. Während einige die Entscheidung begrüßen, sehen andere darin eine unzulässige Einflussnahme der Bezahldienstleister auf die kreative Freiheit der Entwickler. Besonders die Tatsache, dass Zahlungsanbieter wie PayPal und Stripe ihre Richtlinien so gestalten, dass sie den Kauf sexuell orientierter Inhalte ausschließen, sorgt für Unmut.
Leaf Corcoran, der Gründer von itch.io, erklärte in einem Blog-Post, dass die Entfernung der Spiele aus dem Suchindex notwendig sei, um die Beziehungen zu den Zahlungspartnern zu erhalten. Die Fähigkeit, Zahlungen abzuwickeln, sei für die Entwickler auf der Plattform von entscheidender Bedeutung. Daher müsse itch.io Maßnahmen ergreifen, um den Forderungen der Bezahldienstleister nachzukommen.
Diese Entwicklung zeigt, wie stark die Abhängigkeit von Zahlungsdienstleistern die Geschäftsmodelle von Plattformen beeinflussen kann. Während die Plattformen versuchen, einen Marktplatz für kreative Inhalte zu bieten, müssen sie gleichzeitig die Anforderungen der Zahlungsanbieter erfüllen, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten.
Die Debatte um die Kontrolle von Inhalten auf Spieleplattformen wird voraussichtlich weitergehen, da sowohl Entwickler als auch Nutzer die Balance zwischen kreativer Freiheit und sozialer Verantwortung ausloten. Die Rolle der Bezahldienstleister in diesem Prozess wird dabei weiterhin kritisch betrachtet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spieleplattformen unter Druck: Sex-Spiele verschwinden von itch.io" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spieleplattformen unter Druck: Sex-Spiele verschwinden von itch.io" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spieleplattformen unter Druck: Sex-Spiele verschwinden von itch.io« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!