LONDON (IT BOLTWISE) – Viele Nutzer sozialer Medien möchten die automatische Wiedergabe von Videos und GIFs deaktivieren, um Daten zu sparen oder die Kontrolle über ihre Inhalte zu behalten. Dieser Leitfaden erklärt, wie man Autoplay auf Plattformen wie Facebook, Instagram und X (ehemals Twitter) ausschaltet.

In der heutigen digitalen Welt, in der soziale Medien eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen spielen, ist die Kontrolle über den eigenen Medienkonsum wichtiger denn je. Eine der häufigsten Beschwerden von Nutzern ist die automatische Wiedergabe von Videos und GIFs in ihren Feeds, die nicht nur den Datenverbrauch erhöht, sondern auch die Nutzererfahrung beeinträchtigen kann. Glücklicherweise bieten die meisten großen Plattformen Optionen, um diese Funktion zu deaktivieren.
Auf Facebook können Nutzer die Autoplay-Funktion leicht ausschalten. Dazu navigiert man zu den Einstellungen, indem man auf das Profilbild klickt und dann zu ‘Einstellungen & Datenschutz’ geht. Unter ‘Medien’ kann man die Option ‘Video-Wiedergabe’ auf ‘Nie’ setzen. Diese einfache Änderung kann erheblich dazu beitragen, den Datenverbrauch zu reduzieren und die Kontrolle über die angezeigten Inhalte zu behalten.
Instagram bietet zwar keine direkte Möglichkeit, Autoplay vollständig zu deaktivieren, aber es gibt eine Option, um den Datenverbrauch zu minimieren. Indem man in den Einstellungen die Option ‘Weniger mobile Daten verwenden’ aktiviert, wird die automatische Wiedergabe verlangsamt, wenn man nicht mit einem WLAN verbunden ist. Dies ist besonders nützlich für Nutzer, die unterwegs sind und ihre mobilen Daten schonen möchten.
Für Nutzer von X, ehemals bekannt als Twitter, gibt es ebenfalls eine Möglichkeit, die automatische Wiedergabe von Videos zu deaktivieren. In den Einstellungen unter ‘Barrierefreiheit, Anzeige und Sprachen’ findet man die Option ‘Datenverbrauch’, wo man die Video-Autoplay-Funktion ausschalten kann. Zusätzlich kann man unter ‘Anzeige und Ton’ die Medienvorschauen deaktivieren, um noch mehr Kontrolle über die angezeigten Inhalte zu erlangen.
Bluesky, eine neuere Plattform, bietet eine ähnliche Funktionalität. Nutzer können in den Einstellungen unter ‘Inhalte und Medien’ die Autoplay-Option für Videos und GIFs ausschalten. Dies zeigt, dass auch neue Plattformen auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen und ihnen mehr Kontrolle über ihren Medienkonsum geben.
Leider bietet Threads, eine Plattform von Meta, derzeit keine Möglichkeit, die automatische Wiedergabe zu deaktivieren. Dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern, da die Nachfrage nach solchen Funktionen steigt und Plattformen bestrebt sind, die Nutzererfahrung zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Autoplay von Videos in sozialen Medien deaktivieren: Ein Leitfaden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Autoplay von Videos in sozialen Medien deaktivieren: Ein Leitfaden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Autoplay von Videos in sozialen Medien deaktivieren: Ein Leitfaden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!