PARIS / MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Frankreich und Spanien haben sich klar für die Abschaffung von Verbrennungsmotoren bis 2035 ausgesprochen. Beide Länder betonen die Bedeutung der Elektrifizierung für die Zukunft der Automobilindustrie und fordern die EU auf, an ihren Plänen festzuhalten. Trotz Druck aus der Automobilbranche sollen Investitionen in Milliardenhöhe gesichert werden, um den Übergang zu einer emissionsfreien Zukunft zu gewährleisten.

Frankreich und Spanien haben sich entschieden, die Zukunft der Automobilindustrie in Europa maßgeblich mitzugestalten, indem sie die Abschaffung von Verbrennungsmotoren bis 2035 unterstützen. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenderen Plans, die Elektrifizierung der Automobilindustrie voranzutreiben und die CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren. Beide Länder haben in einem gemeinsamen Dokument ihre Unterstützung für die EU-Entscheidung bekräftigt und betonen, dass diese nicht abgeschwächt werden sollte.
Die Europäische Kommission steht unter Druck, die Regelungen zu überprüfen, da die Automobilbranche Bedenken hinsichtlich der Umsetzbarkeit äußert. Dennoch haben Frankreich und Spanien klargestellt, dass bereits seit 2023 erhebliche Investitionen in die Elektrifizierung geflossen sind. Diese Investitionen sollen die Grundlage für eine nachhaltige und emissionsfreie Zukunft der Automobilindustrie bilden.
Ein zentraler Aspekt der Diskussion ist die Frage, wie die Umweltziele für 2035 erreicht werden können, ohne die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie zu gefährden. Frankreich und Spanien schlagen vor, sogenannte Super-Credits für Fahrzeuge mit hohem europäischem Wertschöpfungsanteil einzuführen. Diese könnten helfen, zusätzliche CO2-Emissionen einzusparen und gleichzeitig die europäische Produktion zu fördern.
Ein weiterer Punkt ist die Rolle von Plug-in-Hybridfahrzeugen nach 2035. Frankreich und Spanien lehnen eine Bevorzugung dieser Fahrzeuge ab, da Studien gezeigt haben, dass ihr tatsächlicher CO2-Ausstoß die bei Zulassungstests gemessenen Werte deutlich übersteigt. Die EU-Kommission wird aufgefordert, bis 2024 entsprechende Nachweise zu erbringen.
Die Entscheidung, auf eine emissionsfreie Zukunft zu setzen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Automobilindustrie in Europa. Sie erfordert nicht nur technologische Innovationen, sondern auch eine Anpassung der Produktionsprozesse und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten. Frankreich und Spanien sehen in der Elektrifizierung eine Chance, die europäische Automobilindustrie zu modernisieren und global wettbewerbsfähig zu halten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

Software Architect AI (all genders)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankreich und Spanien setzen auf eine emissionsfreie Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankreich und Spanien setzen auf eine emissionsfreie Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankreich und Spanien setzen auf eine emissionsfreie Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!