Herausforderungen und Chancen der deutschen Automobilindustrie
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IAA Mobility in München zeigt die neuesten Innovationen der Automobilbranche, doch hinter den Kulissen kämpft die deutsche Industrie mit erheblichen Herausforderungen. Der Druck durch internationale Konkurrenz und politische Entscheidungen stellt die Branche vor große Aufgaben. Experten betonen die Notwendigkeit, die Standortbedingungen zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die […]
DEUTZ setzt auf Spitzensport-Erfahrung für Unternehmenswachstum
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – DEUTZ, ein führender Hersteller von Verbrennungsmotoren, plant eine Verdopplung seines Umsatzes bis 2030. Der Vorstandsvorsitzende Schulte sieht seine Erfahrungen als Spitzensportler als Vorteil für die Umsetzung dieser ambitionierten Ziele. Das Unternehmen fokussiert sich auf das Rüstungsgeschäft und den Energiebereich, um dieses Wachstum zu erreichen. DEUTZ, ein renommierter Hersteller von […]
Sebastian Schulte: Vom Ruderweltmeister zum Deutz-CEO
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Sebastian Schulte, ehemaliger Ruderweltmeister, lenkt nun die Geschicke des Motorenherstellers Deutz. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Expansion in das Militärgeschäft strebt er einen Umsatz von vier Milliarden Euro bis 2030 an. Der ehemalige Ruderweltmeister Sebastian Schulte hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt, die ihn vom Sportler zum CEO […]
Deutz setzt auf Rüstungsgeschäft und Elektroantriebe für Wachstum
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Motorenhersteller Deutz plant eine Verdopplung seines Umsatzes bis 2030. Der ehemalige Ruder-Weltmeister und jetzige Vorstandsvorsitzende Sebastian Schulte sieht in seiner sportlichen Vergangenheit einen Vorteil für seine Managementaufgaben. Das Unternehmen setzt auf das Rüstungsgeschäft und Elektroantriebe als Wachstumstreiber. Der Motorenhersteller Deutz, unter der Leitung des ehemaligen Ruder-Weltmeisters Sebastian Schulte, […]
Europas Autoindustrie kämpft mit der E-Auto-Nachfrage
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz massiver Investitionen in die Entwicklung von Elektroautos bleibt die Nachfrage in Deutschland hinter den Erwartungen zurück. Im August lag der Anteil der rein batterieelektrischen Fahrzeuge bei nur 19 Prozent der Neuzulassungen. Die Autoindustrie befürchtet, dass Europa den Anschluss verlieren könnte, während China weiterhin Verbrennungsmotoren liefert. Die europäische Automobilindustrie […]
Technologievielfalt als Schlüssel zur Zukunft der Mobilität
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der IAA Mobility in München fordern führende Politiker und Industrievertreter eine Neuausrichtung der EU-Klimaziele. Sie warnen vor den wirtschaftlichen Folgen eines Verbots von Verbrennungsmotoren und betonen die Bedeutung technologischer Vielfalt für den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Die IAA Mobility in München hat sich in diesem […]
Deutz stärkt Wachstum durch Übernahme im Drohnengeschäft
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Motorenhersteller Deutz hat eine bedeutende Kapitalerhöhung durchgeführt, um seine Expansion in das Drohnengeschäft zu finanzieren. Mit der Übernahme des Drohnentechnik-Experten Sobek zielt das Unternehmen darauf ab, seine Abhängigkeit vom traditionellen Verbrennungsmotor-Geschäft zu verringern und neue Wachstumsfelder zu erschließen. Diese strategische Entscheidung hat bereits zu einem bemerkenswerten Anstieg der […]
Europas Herausforderung: Chinas Vorreiterrolle in der Elektromobilität
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Während China mit seiner klaren Strategie zur Elektromobilität bis 2035 die Automobilindustrie transformiert, steht Europa vor der Herausforderung, den Anschluss nicht zu verlieren. Die Debatten über Verbrennungsmotoren und Ladeinfrastrukturen könnten Europas Position im globalen Wettbewerb gefährden. China hat sich als Vorreiter in der Elektromobilität positioniert und plant, bis 2035 […]
Stellantis-Aktie: Herausforderungen und Chancen im europäischen Automobilmarkt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stellantis-Aktie zeigt Schwächen im aktuellen Marktumfeld, während das Unternehmen mit strategischen Entscheidungen und Marktveränderungen konfrontiert ist. Die Verschiebung des Ausstiegs aus Verbrennungsmotoren durch die Tochtergesellschaft Opel wirft Fragen zur zukünftigen Ausrichtung auf. Gleichzeitig bleibt der europäische Automobilmarkt in Bewegung, was Chancen und Risiken für Stellantis birgt. Die Stellantis-Aktie […]
Opel setzt weiterhin auf Verbrennungsmotoren über 2028 hinaus
RÜSSELSHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Opel hat seine Pläne, ab 2028 nur noch Elektrofahrzeuge in Europa anzubieten, revidiert. Aufgrund der schwachen Nachfrage nach E-Autos und Problemen bei der Konzernmutter Stellantis wird der deutsche Autobauer weiterhin Verbrennungsmotoren produzieren. Diese Entscheidung spiegelt eine breitere Branchenanpassung wider, da auch andere Hersteller wie Mercedes-Benz und Porsche ihre Elektrostrategien […]
Opel verschiebt Ausstieg aus Verbrennungsmotoren: Strategiewechsel bei Stellantis
RÜSSELSHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Opel, eine Tochtergesellschaft von Stellantis, hat angekündigt, den geplanten Ausstieg aus der Produktion von Verbrennungsmotoren zu verschieben. Ursprünglich war geplant, ab 2028 in Europa nur noch batterieelektrische Fahrzeuge anzubieten. Doch aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Verbrennermodellen wird diese Strategie überdacht. Der Konzern setzt weiterhin auf eine Multi-Energy-Strategie, die verschiedene […]
Motoren-Allianz zwischen Mercedes und BMW: Ein strategischer Wandel
STUTTGART / MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt planen die einstigen Rivalen Mercedes und BMW eine strategische Allianz zur gemeinsamen Nutzung von Motoren. Diese Partnerschaft könnte die Automobilindustrie nachhaltig verändern. In der Automobilbranche zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Mercedes und BMW, zwei der bekanntesten deutschen Automobilhersteller, planen eine strategische Partnerschaft […]
Mercedes und BMW: Unerwartete Allianz für Verbrennungsmotoren
STUTTGART / MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der Automobilindustrie haben Mercedes und BMW Pläne für eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren bekannt gegeben. Diese Allianz könnte die strategische Ausrichtung beider Unternehmen nachhaltig beeinflussen. Die Automobilbranche steht vor einem bemerkenswerten Wandel, da Mercedes und BMW eine Kooperation bei der Entwicklung […]
Kosten für Unfallschäden bei Elektroautos nähern sich denen der Verbrenner
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Reparaturkosten für Elektroautos nähern sich zunehmend denen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor an, was eine interessante Entwicklung im Bereich der Elektromobilität darstellt. Die Reparaturkosten für Elektrofahrzeuge, insbesondere bei Vollkasko-Schäden, waren in der Vergangenheit deutlich höher als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Eine aktuelle Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) […]
Reparaturkosten für Elektrofahrzeuge nähern sich denen von Verbrennern an
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Reparaturkosten für Elektrofahrzeuge haben sich in den letzten Jahren stetig verändert. Während sie früher deutlich höher waren als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, zeigt sich nun ein Trend zur Angleichung. Die Reparaturkosten für Elektrofahrzeuge, insbesondere bei Vollkasko-Schäden, waren lange Zeit ein entscheidender Faktor, der potenzielle Käufer abschreckte. In der […]
Mercedes warnt vor Zusammenbruch der europäischen Autoindustrie
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Automobilindustrie steht vor einer entscheidenden Herausforderung. Mercedes-Benz, einer der führenden Automobilhersteller, äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Branche, sollte das Verkaufsverbot für neue Verbrennungsmotoren ab 2035 in der EU bestehen bleiben. Die Diskussion um die Zukunft der Automobilindustrie in Europa hat durch die jüngsten Äußerungen von […]
Formel 1: Rückkehr zu V8-Motoren als Zukunftsstrategie?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der Formel 1-Motoren hat eine neue Wendung genommen. FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem hat Pläne vorgestellt, die eine Rückkehr zu V8-Motoren in Betracht ziehen, um die Balance zwischen Tradition und moderner Technologie zu finden. Die Formel 1 steht vor einer entscheidenden Phase, in der die Weichen für […]
Volkswagen setzt auf Strategieanpassungen im globalen Automobilmarkt
WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat im zweiten Quartal 2023 bemerkenswerte Ergebnisse im globalen Automobilmarkt erzielt. Durch gezielte Strategieanpassungen konnte das Unternehmen trotz Herausforderungen im Elektrosegment wachsen. Volkswagen hat im zweiten Quartal 2023 eine beeindruckende Leistung im globalen Automobilmarkt gezeigt. Der Wolfsburger Automobilriese hat es geschafft, durch gezielte Strategieanpassungen seine Position zu stärken […]
Aiwanger kritisiert EU-Verbot von Verbrennungsmotoren als industriefeindlich
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das geplante EU-Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab 2035 erhitzt die Gemüter. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich erneut kritisch zu den Plänen geäußert und warnt vor den Folgen für die europäische Autoindustrie. Die Europäische Union plant, ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen zuzulassen, was zu einer […]
Herausforderungen für deutsche Autokonzerne in China
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie sieht sich in China mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen und preislich attraktiven Fahrzeugen stetig wächst. Die deutsche Automobilindustrie steht in China vor einer kritischen Phase, da sich der Markt zunehmend auf technologisch fortschrittliche und preislich attraktive Fahrzeuge konzentriert. Diese Entwicklung stellt […]
Deutsche Autobauer setzen wieder verstärkt auf Verbrennungsmotoren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der deutschen Automobilindustrie zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Während die Elektromobilität weltweit an Bedeutung gewinnt, kehren einige der führenden deutschen Autobauer wie BMW, Audi, Mercedes und Porsche wieder verstärkt zu Verbrennungsmotoren zurück. Diese Entscheidung steht im Kontrast zu den globalen Trends und wirft Fragen zur Zukunft der Mobilität in […]
Der neue Audi A6 Avant C9: Ein technisches Meisterwerk mit kleinen Schwächen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der neue Audi A6 Avant C9 ist ein Fahrzeug, das in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Mit seiner Kombination aus fortschrittlicher Technik und bewährter Fahrdynamik setzt Audi neue Maßstäbe im Segment der oberen Mittelklasse. Doch trotz seiner zahlreichen Stärken gibt es auch einige Aspekte, die nicht ganz überzeugen können. Der Audi A6 Avant […]
Mazdas neue Antriebsstrategie: Flexibilität und Innovation im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mazda hat eine umfassende Strategie für die kommenden Jahre vorgestellt, die sowohl auf Elektroantriebe als auch auf die Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren setzt. Die japanische Automarke verfolgt dabei einen eigenständigen Ansatz, der durch Kooperationen mit starken Partnern ergänzt wird. Mazda hat kürzlich seine neue Antriebsstrategie vorgestellt, die sowohl auf die Entwicklung neuer […]
EU plant das Ende neuer Verbrennungsmotoren bis 2035
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ihr Ziel bekräftigt, ab 2035 keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen. Diese Entscheidung, die auf eine drastische Reduzierung der CO₂-Emissionen abzielt, könnte die Automobilindustrie in Europa grundlegend verändern. Die Europäische Union hat kürzlich ihre Pläne bestätigt, ab 2035 den Verkauf neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren […]
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
