WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat im zweiten Quartal 2023 bemerkenswerte Ergebnisse im globalen Automobilmarkt erzielt. Durch gezielte Strategieanpassungen konnte das Unternehmen trotz Herausforderungen im Elektrosegment wachsen.
Volkswagen hat im zweiten Quartal 2023 eine beeindruckende Leistung im globalen Automobilmarkt gezeigt. Der Wolfsburger Automobilriese hat es geschafft, durch gezielte Strategieanpassungen seine Position zu stärken und trotz der Herausforderungen im Elektrosegment zu wachsen. Besonders in Europa konnte Volkswagen von einem signifikanten Anstieg der Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen profitieren, während in China der Fokus auf traditionelle Verbrennungsmotoren gelegt wurde.
In einem Markt, der von aggressiven Preisen geprägt ist, hat Volkswagen in China seine Strategie angepasst und sich auf Verbrenner-Modelle konzentriert. Diese Entscheidung führte zu einer Steigerung des Absatzes um 2,8 Prozent im zweiten Quartal, obwohl die Verkäufe von Elektrofahrzeugen um fast ein Drittel zurückgingen. Diese Anpassung zeigt, wie flexibel Volkswagen auf die unterschiedlichen Marktanforderungen reagieren kann.
In Europa hingegen boomten die Bestellungen für batterieelektrische Fahrzeuge, insbesondere in Westeuropa. Vertriebschef Marco Schubert äußerte sich stolz über die nahezu Verdreifachung der Verkaufszahlen in diesem Segment. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in Europa und die Fähigkeit von Volkswagen, auf diesen Trend zu reagieren.
Die verschiedenen Marken unter dem Dach von Volkswagen zeigten ein gemischtes Bild. Während die Kernmarke VW Pkw ein Wachstum von vier Prozent verzeichnete, musste Audi einen Rückgang um 8,2 Prozent hinnehmen. Auch Porsche kämpfte in den vergangenen Monaten mit einem Minus von 4,3 Prozent. Diese Unterschiede verdeutlichen die unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen, denen die einzelnen Marken gegenüberstehen.
Die Nutzfahrzeugtochter Traton konnte mit einem leichten Plus von 1,4 Prozent erneut positive Impulse setzen. Diese Entwicklung zeigt, dass Volkswagen nicht nur im Pkw-Segment, sondern auch im Bereich der Nutzfahrzeuge erfolgreich ist. Insgesamt verdeutlichen die Ergebnisse des zweiten Quartals 2023 die Fähigkeit von Volkswagen, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und in verschiedenen Segmenten erfolgreich zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Account Manager AI (m/f/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

KI-Koordinator/-in und -Berater/-in (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen setzt auf Strategieanpassungen im globalen Automobilmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen setzt auf Strategieanpassungen im globalen Automobilmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen setzt auf Strategieanpassungen im globalen Automobilmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!