STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Automobilindustrie steht vor einer entscheidenden Herausforderung. Mercedes-Benz, einer der führenden Automobilhersteller, äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Branche, sollte das Verkaufsverbot für neue Verbrennungsmotoren ab 2035 in der EU bestehen bleiben.

Die Diskussion um die Zukunft der Automobilindustrie in Europa hat durch die jüngsten Äußerungen von Ola Källenius, dem CEO von Mercedes-Benz, neue Brisanz erhalten. In einem Interview mit einer führenden Wirtschaftszeitung warnte Källenius davor, dass die europäische Autoindustrie ohne Verbrennungsmotoren einem Kollaps entgegensteuern könnte. Diese Aussage steht im direkten Zusammenhang mit dem geplanten Verkaufsverbot für neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ab 2035, das die Europäische Union durchsetzen möchte.
Mercedes-Benz hatte ursprünglich angekündigt, bis Ende des Jahrzehnts den Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren einzustellen, sofern die Marktbedingungen dies zulassen. Doch angesichts der aktuellen Entwicklungen und der schleppenden Umstellung auf Elektrofahrzeuge hat das Unternehmen seine Strategie überdacht. Källenius betonte, dass eine technologieoffene Herangehensweise notwendig sei, um sowohl die Dekarbonisierung als auch die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.
Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen in Europa ist noch weit von den angestrebten 100 Prozent entfernt. Im ersten Halbjahr des Jahres machten Fahrzeuge ohne Verbrennungsmotoren lediglich 17,5 Prozent der Gesamtverkäufe in der EU, dem Vereinigten Königreich und den EFTA-Staaten aus. Plug-in-Hybride trugen nur 8,7 Prozent zu den Gesamtverkäufen bei. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die Branche steht, um die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen.
Die Europäische Kommission hat zwar ihre Verpflichtung zu null Gramm CO₂-Emissionen für neue Autos ab Mitte des nächsten Jahrzehnts bekräftigt, doch steht eine Überprüfung des Verbots in den kommenden Monaten an. Branchenexperten hoffen, dass die EU angesichts der starken Opposition das Verbot möglicherweise lockern könnte, um Plug-in-Hybride und möglicherweise auch Vollhybride über 2034 hinaus zuzulassen.
Mercedes-Benz sieht sich mit einem Rückgang der Verkäufe von Elektrofahrzeugen konfrontiert, die im ersten Halbjahr 2025 nur 8,4 Prozent der globalen Auslieferungen ausmachten, verglichen mit 9,7 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit einer flexibleren Herangehensweise, um sowohl die Klimaziele zu erreichen als auch die wirtschaftliche Stabilität der Branche zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes warnt vor Zusammenbruch der europäischen Autoindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes warnt vor Zusammenbruch der europäischen Autoindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes warnt vor Zusammenbruch der europäischen Autoindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!