PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Frankreich erhöht den Druck auf Binance und andere Krypto-Börsen durch verstärkte Anti-Geldwäsche-Prüfungen. Die französische Bankenaufsicht ACPR untersucht die Einhaltung der Vorschriften durch Binance und Dutzende anderer Börsen. Diese Maßnahmen sind Teil von Frankreichs Bestrebungen, mehr Einfluss auf die europäische Krypto-Regulierung zu gewinnen.

Frankreichs Bankenaufsicht, die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR), hat ihre Bemühungen zur Überprüfung der Anti-Geldwäsche-Compliance (AML) von Binance und anderen Kryptowährungsbörsen intensiviert. Diese Maßnahmen erfolgen im Rahmen von Frankreichs Bestrebungen, eine stärkere Rolle in der europäischen Krypto-Regulierung zu übernehmen, insbesondere im Hinblick auf die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA).
Berichten zufolge hat die ACPR Binance bereits im vergangenen Jahr angewiesen, seine Risikokontrollen zu verstärken. Diese Prüfungen sind vertraulich und sollen sicherstellen, dass die betroffenen Institutionen die geltenden Vorschriften einhalten, insbesondere im Bereich der Geldwäschebekämpfung und der Terrorismusfinanzierung. Unternehmen erhalten in der Regel mehrere Monate Zeit, um festgestellte Mängel zu beheben, oft durch die Einstellung zusätzlicher Compliance- oder IT-Mitarbeiter.
Die verstärkte Kontrolle erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Frankreich eine härtere Haltung gegenüber der Krypto-Industrie signalisiert und eine größere Rolle in der europäischen Regulierung anstrebt. Mitte September warnte die französische Wertpapieraufsicht, die Autorité des Marchés Financiers (AMF), dass sie möglicherweise versuchen könnte, Krypto-Unternehmen zu blockieren, die mit Lizenzen aus anderen europäischen Ländern operieren.
Der Gouverneur der Banque de France, François Villeroy de Galhau, hat die Europäische Union aufgefordert, der in Paris ansässigen Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) die Kontrolle über die Krypto-Industrie zu übertragen. Er warnte vor einer fragmentierten Aufsicht, die zu ungleicher Durchsetzung der Vorschriften führen könnte, insbesondere angesichts des schnellen Wachstums der Krypto-Industrie in der Region.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

AI Software Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankreich verstärkt Kontrolle über Binance und Krypto-Börsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankreich verstärkt Kontrolle über Binance und Krypto-Börsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankreich verstärkt Kontrolle über Binance und Krypto-Börsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!