WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Bedeutung sicherheitskritischer Infrastrukturen stetig wächst, hat sich das österreichische Unternehmen Frequentis als führender Anbieter von Kommunikationssystemen für Einsatzleitstellen etabliert.
Frequentis, ein Unternehmen mit Sitz in Wien, hat sich in den letzten Jahren als führender Anbieter von Kommunikationslösungen für sicherheitskritische Einsatzleitstellen positioniert. In einer Welt, die zunehmend von Unsicherheiten geprägt ist, gewinnt die Sicherheitskommunikation an Bedeutung. Die Aktie von Frequentis hat seit Jahresbeginn einen bemerkenswerten Anstieg von über 100 Prozent verzeichnet, was die wachsende Relevanz dieser Branche unterstreicht.
Im Zentrum der Unternehmensstrategie steht die LifeX-Plattform, eine innovative Lösung, die Sprach-, Video- und Datenkommunikation auf Basis offener Standards vereint. Diese Plattform ermöglicht es Einsatzleitstellen, effizienter und sicherer zu arbeiten, indem sie verschiedene Kommunikationsströme integriert. Norbert Haslacher, der Vorstandsvorsitzende von Frequentis, hebt die Bedeutung dieser Integration für die Modernisierung der Einsatzleitstellen hervor.
Frequentis hat in den letzten Monaten bedeutende Aufträge gewonnen, darunter ein Großprojekt in Norwegen zur Ausstattung von 110 Feuerwehr-Notrufzentralen mit einer neuen Kommunikationsplattform. Auch in Thüringen und Malaysia konnte das Unternehmen mit seiner LifeX-Software Fuß fassen, was die internationale Reichweite und den Erfolg der Plattform verdeutlicht.
Die Digitalisierung der Kommunikationssysteme ist ein zentraler Aspekt der Strategie von Frequentis. Mit einem beeindruckenden Umsatz von 480,3 Millionen Euro im Jahr 2024 plant das Unternehmen, diesen bis 2025 um zehn Prozent zu steigern. Eine solide Finanzlage mit einer Eigenkapitalquote von 44,3 Prozent unterstützt diese Wachstumsziele.
Frequentis hat auch auf internationaler Ebene Anerkennung gefunden. Bei den International Critical Communications Awards 2025 wurde die MissionX Android SDK-Lösung als ‘Best MCX Product or Solution of the Year’ ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht den hohen technologischen Standard, den Frequentis in der Branche setzt.
Die Konkurrenz in der Branche ist groß, doch Frequentis hebt sich durch seine Spezialisierung und den Fokus auf sicherheitskritische Infrastrukturen ab. Während große internationale Konzerne oft ein breiteres Portfolio haben, konzentriert sich Frequentis auf sein Kerngeschäft und profitiert von den steigenden Investitionen in diesem Bereich.
Die Zukunftsaussichten für Frequentis sind vielversprechend. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Bedeutung von Sicherheitskommunikation in unsicheren Zeiten ist das Unternehmen gut positioniert, um weiter zu wachsen und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/div.) im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frequentis setzt neue Maßstäbe in der Sicherheitskommunikation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frequentis setzt neue Maßstäbe in der Sicherheitskommunikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frequentis setzt neue Maßstäbe in der Sicherheitskommunikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!