HAIFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Archäologen der Universität Haifa haben Beweise für die früheste Bronzeproduktion im südlichen Levante entdeckt, die auf etwa 3.000 Jahre zurückdatiert wird. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Anfänge des biblischen Königreichs der Israeliten bieten und auf fortgeschrittenes metallurgisches Wissen sowie die Einbindung in internationale Handelsnetzwerke hinweisen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten archäologischen Entdeckungen in der südlichen Levante werfen ein neues Licht auf die technologischen Fähigkeiten der frühen Israeliten. Forscher der Universität Haifa haben Beweise für die früheste Bronzeproduktion in dieser Region gefunden, die auf etwa 3.000 Jahre zurückdatiert wird. Diese Entdeckung könnte darauf hindeuten, dass die frühen Israeliten über fortgeschrittene metallurgische Kenntnisse verfügten und in internationale Handelsnetzwerke eingebunden waren.

Die Untersuchung, die in der renommierten Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlicht wurde, konzentriert sich auf Metallgegenstände aus el-Ahwat, einem Ort etwa 20 Kilometer östlich von Caesarea. Diese Region wird von der Bibel und vielen Wissenschaftlern als Teil des frühen israelitischen Territoriums angesehen. Durch mikroskopische und chemische Analysen von Schmelzrückständen konnten die Forscher den direkten Nachweis für die Bronzeproduktion vor Ort im frühen Teil der Eisenzeit erbringen.

Besonders bemerkenswert ist, dass das verwendete Kupfer aus der Arava-Wüste importiert wurde, was auf eine Verbindung zu den Erzvorkommen in Timna und Faynan hinweist. Diese Erkenntnisse legen nahe, dass es ein Netzwerk gab, das Kupfer importierte, um Bronze in einem urbanen Zentrum im zentralen Teil des Landes zu produzieren. Dies wirft die Frage auf, ob es eine politische Einheit gab, die dieses Netzwerk organisierte, und wenn ja, wer diese Einheit war.

Die Debatte über die Existenz und Stärke des sogenannten ‘Vereinigten Königreichs’ von David und Salomo dreht sich oft um die kulturelle Identität der Stätten aus dieser Zeit. Die Fähigkeit, Bronze zu produzieren, spiegelt eine weit größere technologische Raffinesse wider, als viele Wissenschaftler zuvor angenommen hatten, und könnte die Behauptung stärken, dass eine komplexe und mächtige politische Einheit existierte.

Die Forscher hoffen, durch weitere Ausgrabungen mehr über das Ausmaß der Bronzeproduktion und die genaue Datierung der Stätte el-Ahwat zu erfahren. Die Entdeckung von Olivenkernen, die auf das späte 11. oder frühe 10. Jahrhundert v. Chr. datiert wurden, ist ein erster Hinweis, aber weitere Proben sind notwendig, um die Chronologie der Stätte genauer zu bestimmen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Frühe Bronzeproduktion in Israel: Ein technologischer Meilenstein? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Frühe Bronzeproduktion in Israel: Ein technologischer Meilenstein?
Frühe Bronzeproduktion in Israel: Ein technologischer Meilenstein? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Frühe Bronzeproduktion in Israel: Ein technologischer Meilenstein?".
Stichwörter Archäologie Bronze Eisenzeit Israel Metallurgie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frühe Bronzeproduktion in Israel: Ein technologischer Meilenstein?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frühe Bronzeproduktion in Israel: Ein technologischer Meilenstein?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frühe Bronzeproduktion in Israel: Ein technologischer Meilenstein?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    432 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs