LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind es nicht nur die Tools, die für die Sicherheit entscheidend sind, sondern auch die Menschen, die sie bedienen. Eine neue Perspektive auf Sicherheitsvalidierung betont die Bedeutung der menschlichen Bereitschaft in Krisensituationen.

In der heutigen digitalen Landschaft, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, wird die Bedeutung der menschlichen Komponente in der Sicherheitsvalidierung immer deutlicher. Während viele Unternehmen in hochentwickelte Sicherheitstools investieren, zeigt sich, dass die menschliche Bereitschaft in Krisensituationen oft der entscheidende Faktor ist. Ein perfekt konfiguriertes Sicherheitssystem ist nur so effektiv wie das Team, das es überwacht und darauf reagiert.
Traditionelle Sicherheitsübungen, wie Tischübungen oder Krisenmanagement-Simulationen, sind zwar notwendig, aber oft nicht ausreichend. Diese Übungen sind in der Regel teuer, zeitaufwendig und können den normalen Geschäftsbetrieb stören. Daher werden sie selten durchgeführt, was bedeutet, dass Teams oft nicht ausreichend auf echte Krisen vorbereitet sind. Die Frage ist, ob ein Team, das nur wenige Male im Jahr unter idealen Bedingungen übt, wirklich in der Lage ist, in einer echten Krise effektiv zu reagieren.
Adversarial Exposure Validation (AEV) Plattformen bieten eine Lösung, indem sie nicht nur die technischen Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch die menschliche Reaktionsfähigkeit testen. Diese Plattformen ermöglichen es, synthetische Vorfälle in die reale Umgebung zu injizieren, um sowohl technische Kontrollen als auch die menschliche Reaktion gleichzeitig zu testen. So kann beispielsweise ein SOC-Analyst auf einen simulierten Alarm reagieren, als wäre er echt, und seine Reaktion wird Teil der Sicherheitsbewertung.
Die Integration von menschlicher Bereitschaft in AEV-Plattformen macht es möglich, die unskalierbaren Tischübungen in skalierbare Mikro-Drills zu verwandeln. Anstatt massive, störende Übungen durchzuführen, können kontinuierliche, gezielte Mikro-Drills durchgeführt werden. Jede simulierte Attacke und jede validierte Exposition wird zu einer Trainingsmöglichkeit, die es den Teams ermöglicht, ein intuitives Verständnis für Kommunikationsflüsse, Entscheidungsstrukturen und Stakeholder-Management zu entwickeln.
Ein Beispiel für die erfolgreiche Implementierung dieser Methode ist die Schweizer Bundesbehörde für auswärtige Angelegenheiten (FDFA), die mit der AEV-Plattform von Filigran ihre Krisenübungen um 80% effizienter gestalten konnte. Teams weltweit können nun wöchentlich realistische Szenarien durchspielen, was zu einer signifikanten Verbesserung der Reaktionsfähigkeit geführt hat. Diese Transformation von einer Pflichtübung zu einem engagierten Training ist das Ziel, das alle Sicherheitsteams anstreben sollten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum die Überprüfung der menschlichen Bereitschaft die geheime Superkraft der modernen Sicherheitsvalidierung ist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum die Überprüfung der menschlichen Bereitschaft die geheime Superkraft der modernen Sicherheitsvalidierung ist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum die Überprüfung der menschlichen Bereitschaft die geheime Superkraft der modernen Sicherheitsvalidierung ist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!