LONDON (IT BOLTWISE) – Garmin hat mit der Venu 3 eine neue Smartwatch vorgestellt, die sowohl Sportler als auch Lifestyle-Enthusiasten anspricht. Die Uhr bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über das hinausgehen, was man von einer typischen Smartwatch erwartet.
Garmin hat mit der Venu 3 eine Smartwatch auf den Markt gebracht, die sich sowohl an Sportler als auch an Lifestyle-Enthusiasten richtet. Die Venu-Serie ist bekannt für ihre Integration von Sprachassistenten und Bluetooth-Telefonie, was sie zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die Apple Watch macht. Die Venu 3 bringt einige neue Fitness-Funktionen aus dem Premium-Segment mit, darunter die Body Battery, einen Erholungsratgeber und einen neuen Herzfrequenzsensor.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen der Venu 3 ist die Fähigkeit, Nickerchen zu erkennen und animierte Workouts für Rollstuhlfahrer anzubieten. Diese Funktionen sind ein Novum im Garmin-Ökosystem und zeigen, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Produkte für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen. Die Uhr ist in zwei Größen erhältlich und bietet ein verbessertes AMOLED-Display, das die Ablesbarkeit erheblich verbessert.
Technisch gesehen hat Garmin den Herzfrequenzsensor der Venu 3 erheblich verbessert. Der neue Sensor verwendet sechs LEDs statt der bisherigen zwei, was eine genauere Messung ermöglicht. Dies ist besonders bei Aktivitäten wie Radfahren von Vorteil, wo der Sensor fast die gleichen Ergebnisse liefert wie ein Brustgurt. Der Bildschirm der Venu 3 ist nicht nur heller, sondern auch größer und bietet eine höhere Auflösung, was die Lesbarkeit weiter verbessert.
Die Venu 3 ermöglicht es Nutzern, über die Smartwatch zu telefonieren, was besonders praktisch ist, wenn das Smartphone in der Tasche bleiben soll. Anrufe können über gespeicherte Kontakte oder eine Wähltastatur auf dem Bildschirm initiiert werden. Die Audioqualität ist dabei einwandfrei. Zudem können Android-Nutzer Fotonachrichten auf dem Display anzeigen und Textnachrichten über die Uhr schreiben.
In Bezug auf Musik bietet die Venu 3 keine großen Überraschungen. Sie unterstützt sowohl auf der Uhr gespeicherte MP3-Dateien als auch Streaming-Dienste wie Spotify und Amazon Music. Playlisten können auf die Smartwatch übertragen und offline abgespielt werden, was besonders für Outdoor-Aktivitäten praktisch ist.
Die neuen Funktionen der Venu 3 umfassen auch einen Schlafcoach, der die Schlafqualität bewertet und Tipps zur Verbesserung gibt. Die Uhr verfolgt verschiedene Schlafstadien und erkennt, wann ein Nickerchen gemacht wird. Nutzer erhalten sogar Vorschläge für die optimale Schlaflänge. Die Venu 3 überwacht auch die Herzfrequenzvariabilität während des Schlafs, was 19 Nächte dauert, um einen Grundwert zu ermitteln.
Für Rollstuhlfahrer bietet die Venu 3 einen speziellen Modus, der Stöße anstelle von Schritten aufzeichnet und Warnungen vor Gewichtsverlagerungen sendet. Es gibt eine Reihe rollstuhlspezifischer Sportanwendungen und Workouts, die speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern zugeschnitten sind.
Obwohl die Venu 3 viele Sportfunktionen bietet, fehlen ihr einige der fortgeschrittenen Metriken, die in den Forerunner- und Fenix-Serien zu finden sind. Dennoch ist sie dank ihrer Kopplungsfähigkeit mit smarten Indoor-Bikes und Leistungsmessern eine gute Wahl für Breitensportler.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Venu 3 ist ihre Akkulaufzeit. Trotz des größeren Displays und der vielen neuen Funktionen hält die Uhr im Smartwatch-Modus bis zu 14 Tage durch, was eine Verbesserung gegenüber der Venu 2 darstellt. Auch bei hoher Aktivität sind 10 Tage ohne Aufladen möglich, was sie zu einer der ausdauerndsten Smartwatches auf dem Markt macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoc / PhD in Computer Science - AI-Powered Digital Twins

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Garmin Venu 3: Eine Smartwatch für Sportler und Lifestyle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Garmin Venu 3: Eine Smartwatch für Sportler und Lifestyle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Garmin Venu 3: Eine Smartwatch für Sportler und Lifestyle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!