NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Gartner erlebten einen signifikanten Rückgang, nachdem RBC Capital Markets eine neutrale Bewertung abgegeben hatte. Die Analysten äußerten Bedenken hinsichtlich des Wachstums und der Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Geschäftsmodell. Dies wirft Fragen über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens auf.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Aktien der Forschungs- und Beratungsfirma Gartner gerieten jüngst unter Druck, nachdem RBC Capital Markets eine neutrale Bewertung ausgesprochen hatte. Diese Einschätzung führte zu einem Kursrückgang von 5,3%, was auf Bedenken hinsichtlich des Wachstums und möglicher Störungen durch Künstliche Intelligenz zurückzuführen ist. RBC setzte ein Kursziel von 263 US-Dollar fest und vergab ein ‘Sector Perform’-Rating, wobei sie auf den kurzzeitigen Druck durch schwächere Technologiebudgets hinwiesen.

Analysten von RBC merkten an, dass das Wachstum des Vertragswertes nachgelassen habe, was Zweifel an der Fähigkeit von Gartner weckt, bis 2027 wieder zweistellige Wachstumsraten zu erreichen. Die zunehmende Verbreitung generativer KI-Tools könnte das Geschäftsmodell weiter unter Druck setzen, insbesondere wenn Unternehmen ihre Budgets kürzen.

Der Markt reagiert oft über, wenn es um Nachrichten wie diese geht, und starke Kursrückgänge werden häufig als Kaufgelegenheiten für qualitativ hochwertige Aktien angesehen. Dennoch bleibt unklar, ob dies der richtige Zeitpunkt ist, um in Gartner zu investieren. Die Aktie zeigte in den letzten zwölf Monaten nur selten so starke Kursbewegungen, was die heutige Entwicklung umso signifikanter macht.

Bereits vor wenigen Tagen fiel der Aktienkurs um 4,2%, nachdem Wolfe Research ebenfalls eine neutrale Bewertung abgegeben hatte. In der jüngsten Quartalsberichterstattung von Gartner wurde ein jährliches Wachstum des Vertragswertes von lediglich 4,9% offengelegt, obwohl die Analystenschätzungen grundsätzlich erfüllt wurden.

Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs von Gartner um 51,9% nachgegeben und liegt aktuell bei 232,25 US-Dollar je Aktie, was einem Rückgang von 57,9% gegenüber dem 52-Wochen-Hoch im November 2024 entspricht. Wer vor fünf Jahren 1.000 US-Dollar in Gartner investierte, könnte nun einen Wertanstieg auf 1.816 US-Dollar verzeichnen.

Für den aufgeklärten jungen Anleger, der möglicherweise die Lektionen aus “Gorilla Game: Picking Winners In High Technology” noch nicht kennt, könnten Unternehmenssoftware-Aktien mit eigenen generativen KI-Fähigkeiten die künftigen “Gorillas” sein. Ein besonderer kostenloser Bericht über schnell wachsende und gewinnbringende Unternehmenssoftware-Aktien lädt zur Investition in diese aufstrebenden Technologien ein.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gartner-Aktien unter Druck: KI und Wachstum im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gartner-Aktien unter Druck: KI und Wachstum im Fokus
Gartner-Aktien unter Druck: KI und Wachstum im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gartner-Aktien unter Druck: KI und Wachstum im Fokus".
Stichwörter AI Aktien Artificial Intelligence Gartner KI Künstliche Intelligenz RBC Technologie Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gartner-Aktien unter Druck: KI und Wachstum im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gartner-Aktien unter Druck: KI und Wachstum im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gartner-Aktien unter Druck: KI und Wachstum im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    341 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs