NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – GE Vernova hat sich als eigenständiges Unternehmen erfolgreich am Aktienmarkt etabliert. Die steigende Nachfrage nach Energie für KI-Datenzentren treibt das Wachstum an. Die Aktie hat sich seit dem Börsengang vervierfacht, und Analysten sehen weiteres Potenzial.

GE Vernova hat sich als eigenständiges Unternehmen erfolgreich am Aktienmarkt etabliert. Die steigende Nachfrage nach Energie für KI-Datenzentren treibt das Wachstum an. Die Aktie hat sich seit dem Börsengang vervierfacht, und Analysten sehen weiteres Potenzial.
Die Nachfrage nach Elektrizität, insbesondere für KI-Datenzentren, wird bis zum Ende des Jahrzehnts stark ansteigen. GE Vernova ist optimal positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Das Unternehmen hat seine Barreserven seit der Abspaltung verdoppelt und plant, bis 2028 einen Umsatz von 45 Milliarden US-Dollar zu erzielen.
Die Gasgeschäftssparte von Vernova boomt, da Versorgungsunternehmen mehr Stromerzeugungskapazitäten installieren, um die steigende Nachfrage zu decken. Die Turbinen sind bis 2028 ausverkauft, und die Preise steigen aufgrund der hohen Nachfrage weiter an. Die Wartung bestehender Turbinen wird ebenfalls zunehmen, da Versorgungsunternehmen in die Aufrüstung investieren.
Während das Gasgeschäft floriert, kämpft die Windkraftsparte mit wirtschaftlichen Herausforderungen und politischen Unsicherheiten. Die Offshore-Projekte von Vernova sind von Verzögerungen betroffen, und das Unternehmen plant, sich nach Abschluss der aktuellen Projekte aus diesem Bereich zurückzuziehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GE Vernova: Aufstieg durch KI-getriebene Energielösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GE Vernova: Aufstieg durch KI-getriebene Energielösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GE Vernova: Aufstieg durch KI-getriebene Energielösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!