DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gebau GmbH hat nach einem erfolgreichen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ihre Restrukturierung abgeschlossen und kehrt nun gestärkt auf den Markt zurück.
Die Gebau GmbH hat ihr Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nach nur sieben Monaten erfolgreich abgeschlossen. Am 6. August 2025 stimmten alle Gläubigergruppen dem Insolvenzplan einstimmig zu, was das Amtsgericht Düsseldorf zwischenzeitlich bestätigte. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das nun mit einer klaren Ausrichtung und gestärkter Position auf den Markt zurückkehrt.
Der Prozess, der am 23. Dezember 2024 begann, verlief reibungslos und wurde im Sommer 2025 abgeschlossen. Dies zeugt von der hohen Professionalität aller Beteiligten und dem Vertrauen der Gläubiger in die langfristige Leistungsfähigkeit der Gebau GmbH. Dr. Frank Kebekus, Partner der Sozietät KebekusPartner Rechtsanwälte und Generalbevollmächtigter, betonte die Disziplin und Transparenz, mit der das Verfahren durchgeführt wurde.
Marc Lindner, geschäftsführender Gesellschafter der Gebau GmbH, hob die unternehmerische Freiheit hervor, die das Unternehmen nun wiedererlangt hat. Er dankte den Mitarbeitern für ihre Ausdauer und Loyalität, die es ermöglichten, den Geschäftsbetrieb nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern mit hoher Qualität fortzuführen. Diese interne Stärke und der Zusammenhalt sind entscheidend für den zukünftigen Erfolg.
Während des Sanierungsverfahrens hielten die Kunden der Gebau GmbH dem Unternehmen die Treue, was zu einer Vertiefung vieler langjähriger Geschäftsbeziehungen führte. Christiane Helm, Geschäftsführerin der Gebau GmbH, betonte die Bedeutung der offenen Kommunikation und des partnerschaftlichen Miteinanders mit den Kunden, die das Vertrauen in die Gebau GmbH weiter stärkten.
Die Gebau GmbH, ein führender Anbieter im Bereich Property Management und strategische Immobilienberatung, wird sich nun mit modernisierten internen Strukturen und einem klaren Fokus auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die Restrukturierungsmaßnahmen haben die Prozesse verschlankt und strategische Weichen für eine zukunftsfähige Unternehmensentwicklung gestellt.
Dr. Frank Kebekus äußerte sich abschließend erfreut über den erfolgreichen Abschluss des Verfahrens und die Rückkehr der Gebau GmbH auf den Markt. Das Unternehmen ist nun geordnet, stabil und bereit für die nächsten Schritte, um seine Position in der Branche weiter zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

KI - IT-Administrator/in (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gebau GmbH kehrt gestärkt aus Insolvenzverfahren zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gebau GmbH kehrt gestärkt aus Insolvenzverfahren zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gebau GmbH kehrt gestärkt aus Insolvenzverfahren zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!