MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Kommerzialisierung der Gesundheitsversorgung durch Investoren sorgt für Besorgnis beim Bayerischen Hausärzteverband. Der Vorsitzende Wolfgang Ritter warnt vor den Auswirkungen auf die Qualität der Patientenbetreuung.

Die Kommerzialisierung der Gesundheitsversorgung durch Investoren hat in Deutschland eine neue Dimension erreicht, die bei vielen Fachleuten Besorgnis auslöst. Der Bayerische Hausärzteverband, unter der Leitung von Wolfgang Ritter, äußert Bedenken darüber, dass der zunehmende Einfluss von Investoren auf Arztpraxen die Qualität der medizinischen Versorgung gefährden könnte. Diese Entwicklung könnte dazu führen, dass finanzielle Interessen über das Wohl der Patienten gestellt werden.
In Städten wie München ist bereits zu beobachten, dass Hausarztsitze in großem Umfang von Laborketten übernommen werden. Diese Tendenz zeigt sich auch in der Onkologie, wo Pharmaunternehmen zunehmend Anteile sichern. Ritter warnt davor, dass eine auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Behandlung die ganzheitliche Betreuung von chronisch kranken Menschen in den Hintergrund drängen könnte.
Der Verband unterstützt das von der neuen Bundesregierung geplante “Primärarztmodell”, das Hausärzte als erste Anlaufstelle vor Facharztterminen vorsieht. Allerdings sieht Ritter noch Klärungsbedarf, da Vorsorgetermine vom Modell ausgenommen sind und Patienten weiterhin die Möglichkeit haben, ohne Überweisung bestimmte Fachärzte aufzusuchen. Diese Lücken könnten die Effektivität des Modells beeinträchtigen.
Allgemeinmediziner könnten laut Ritter etwa 80 Prozent der Behandlungsfälle selbst lösen, lediglich bei etwa 20 Prozent ist ein Facharzt erforderlich. Um mehr junge Ärzte für die Allgemeinmedizin zu gewinnen, fordert Ritter eine verbesserte Vergütung. Derzeit sind Fachärzte, wie Radiologen, deutlich besser bezahlt, obwohl Hausärzte die Patienten umfassender betreuen und über Jahre hinweg begleiten.
Die Diskussion um die Kommerzialisierung der Gesundheitsversorgung wirft auch Fragen zur Zukunft der medizinischen Versorgung auf. Experten sind sich einig, dass eine Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen und der Qualität der Patientenversorgung gefunden werden muss. Die Politik ist gefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine qualitativ hochwertige und patientenorientierte Versorgung sicherstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefahr durch Investoren: Bayerischer Hausärzteverband warnt vor Kommerzialisierung der Gesundheitsversorgung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefahr durch Investoren: Bayerischer Hausärzteverband warnt vor Kommerzialisierung der Gesundheitsversorgung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefahr durch Investoren: Bayerischer Hausärzteverband warnt vor Kommerzialisierung der Gesundheitsversorgung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!