MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Analyse der Gehaltsstrukturen in Deutschland haben sich bemerkenswerte Unterschiede zwischen verschiedenen Branchen und Unternehmen gezeigt. Während einige Mitarbeiter von Coca-Cola in Karlsruhe über ihre attraktiven Gehälter berichten, zeigt sich bei Rossmann ein anderes Bild.
Die Gehaltsstrukturen in Deutschland sind vielfältig und bieten je nach Branche und Unternehmen unterschiedliche Perspektiven. Ein aktueller Bericht beleuchtet die Löhne bei Coca-Cola und Rossmann und zeigt, wie sich die Gehälter in diesen Unternehmen gestalten. Bei Coca-Cola in Karlsruhe herrscht eine positive Stimmung, was nicht zuletzt an den attraktiven Gehältern liegt. Ein Mechatroniker, der für die Wartung der Geräte zuständig ist, verdient beispielsweise 5.879 Euro brutto im Monat. Diese Summe ermöglicht ihm ein komfortables Leben und Arbeiten.
Auch eine Produktionsmitarbeiterin, die zuvor in einer Nudelfabrik tätig war, berichtet von einem deutlichen Gehaltsanstieg seit ihrem Wechsel zu Coca-Cola. Mit einem Bruttogehalt von 5.126 Euro inklusive aller Zuschläge kann sie sich deutlich mehr leisten als zuvor. Der Schichtleiter bei Coca-Cola verdient sogar 8.459 Euro brutto monatlich, was bei seinen Kollegen für ungläubiges Staunen sorgt.
Im Vergleich dazu sind die Gehälter bei Rossmann etwas niedriger. Auszubildende starten mit einem Gehalt von 1.300 Euro, während eine Verkäuferin 3.500 Euro verdient. Eine Filialleitung kann bis zu 5.600 Euro erreichen. Der Personal-Geschäftsführer von Rossmann erklärt, dass das Unternehmen jährlich rund 1,6 Milliarden Euro für Gehälter ausgibt.
Die Gehaltsunterschiede zwischen den beiden Unternehmen spiegeln sich auch in anderen Branchen wider. Eine Busfahrerin bei den Stadtwerken Oberhausen verdient inklusive aller Zulagen durchschnittlich 4.100 Euro, während eine Schornsteinfeger-Gesellin 3.178 Euro erhält. Eine Imbiss-Verkäuferin muss mit 2.400 Euro auskommen, was als alleinerziehende Mutter eine Herausforderung darstellt.
Im Gesundheitssektor zeigt sich ein ähnliches Bild. Eine HNO-Fachärztin am Uni-Klinikum Erlangen verdient 6.800 Euro, während eine Intensiv-Pflegerin auf 4.650 Euro kommt. Diese Gehälter setzen sich aus einem Grundgehalt und verschiedenen Zuschlägen zusammen, die je nach Arbeitsbelastung variieren können.
Abseits der klassischen Berufe gewähren auch Prominente Einblicke in ihre Einkünfte. Die Profi-Basketballerin Leonie Fiebich verdient 10.600 Euro monatlich, was im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen als ungerecht empfunden wird. Model und DJane Micaela Schäfer berichtet von einem monatlichen Geschäftsführer-Gehalt von 15.000 Euro, das jedoch durch hohe Betriebsausgaben und Kredite stark geschmälert wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gehälter bei Coca-Cola und Rossmann: Einblicke in die Lohnstrukturen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gehälter bei Coca-Cola und Rossmann: Einblicke in die Lohnstrukturen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gehälter bei Coca-Cola und Rossmann: Einblicke in die Lohnstrukturen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!