SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – General Atomics hat mit der MQ-9B SeaGuardian-Drohne einen bedeutenden Fortschritt in der U-Boot-Bekämpfung erzielt. Die jüngsten Tests, die in Zusammenarbeit mit der U.S. Navy durchgeführt wurden, zeigen das Potenzial unbemannter Systeme in der maritimen Verteidigung.

General Atomics hat mit der erfolgreichen Erprobung der MQ-9B SeaGuardian-Drohne einen wichtigen Meilenstein in der U-Boot-Bekämpfung erreicht. Diese Drohne, ausgestattet mit neu entwickelten Sonobuoys, ermöglicht eine präzise Ortung von Unterwasserzielen. Die Tests fanden in Zusammenarbeit mit der U.S. Navy und dem Naval Air Warfare Center statt und versprechen erhebliche Fortschritte in der maritimen Verteidigung.
Die MQ-9B SeaGuardian-Drohne ist ein unbemanntes Luftfahrzeug, das speziell für die Anforderungen der modernen Kriegsführung entwickelt wurde. Mit der Integration von DIFAR, DICASS und Bathythermographie-Sonobojen bietet sie strategische Vorteile gegenüber traditionellen bemannten Systemen. Diese Technologie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und Analyse von Unterwasseraktivitäten, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der Anti-Submarine Warfare (ASW) macht.
David R. Alexander, Präsident von General Atomics Aeronautical Systems Inc. (GA-ASI), hebt die Bedeutung dieser Tests hervor. Die Zusammenarbeit mit der U.S. Navy und der Naval Air Warfare Center Aircraft Division (NAWCAD) war entscheidend für die Entwicklung dieser innovativen Technologie. Die präzise Kontrolle der Ausstoßgeschwindigkeit der Sonobojen stellt sicher, dass die Systemanforderungen der Streitkräfte erfüllt werden.
Ein bemerkenswerter Aspekt der SeaGuardian-Drohne ist ihre Kosteneffizienz im Vergleich zu bemannten Alternativen. Die Fähigkeit, über längere Zeiträume hinweg ohne menschliche Besatzung zu operieren, reduziert die Betriebskosten erheblich. Dies macht sie besonders attraktiv für Länder, die ihre maritimen Verteidigungsfähigkeiten ausbauen möchten, ohne die hohen Kosten traditioneller Systeme zu tragen.
Die MQ-9B SeaGuardian hat bereits bei der RIMPAC-Übung 2024 ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Diese Demonstration hat das Interesse bestehender und neuer Kunden geweckt, die in der verbesserten Technologie erhebliches Potenzial sehen. Die steigende Nachfrage nach unbemannten Systemen deutet darauf hin, dass diese Technologie bald eine zentrale Rolle in der maritimen Verteidigung spielen könnte.
In der Zukunft könnte die SeaGuardian-Drohne nicht nur in der U-Boot-Bekämpfung, sondern auch in anderen Bereichen der maritimen Sicherheit eingesetzt werden. Ihre Vielseitigkeit und Effizienz machen sie zu einem wertvollen Bestandteil moderner Verteidigungsstrategien. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung dieser Technologie wird entscheidend sein, um den sich wandelnden Anforderungen der globalen Sicherheitslandschaft gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "General Atomics treibt U-Boot-Bekämpfung mit Drohnen-Technologie voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "General Atomics treibt U-Boot-Bekämpfung mit Drohnen-Technologie voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »General Atomics treibt U-Boot-Bekämpfung mit Drohnen-Technologie voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!