DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – General Motors steht vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen, während die Automobilindustrie mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist. Analysten erwarten einen Rückgang sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn pro Aktie. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Elektrofahrzeuge und die Auswirkungen von Zöllen könnten die Ergebnisse beeinflussen.

General Motors (GM) steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen, die mit Spannung erwartet werden. Die Automobilindustrie sieht sich derzeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, darunter regulatorische Änderungen, Zölle und Inflation. Diese Faktoren könnten sich erheblich auf die Finanzergebnisse des Unternehmens auswirken.
Analysten erwarten, dass GM einen Umsatz von 45,27 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 2,31 US-Dollar melden wird. Diese Zahlen würden einen Rückgang von 7,2 % beim Umsatz und 22 % beim Gewinn pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr bedeuten. Im dritten Quartal 2024 hatte GM einen Umsatz von 48,76 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 3 Milliarden US-Dollar erzielt.
Ein wesentlicher Faktor, der die Ergebnisse beeinflussen könnte, ist die jüngste Entscheidung von GM, seine Investitionen in Elektrofahrzeuge zurückzufahren. Diese Entscheidung führte zu einem einmaligen Aufwand von 1,6 Milliarden US-Dollar, der sich jedoch nicht auf die bereinigten Ergebnisse auswirken wird. Dennoch wird erwartet, dass diese Maßnahme das Gesamtergebnis des Unternehmens belastet.
Darüber hinaus hat GM mit den Auswirkungen von Zöllen zu kämpfen, die laut CFO Paul Jacobson im dritten Quartal höher ausfallen könnten als im Vorquartal. Das Unternehmen rechnet mit zusätzlichen Zollkosten von 4 bis 5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, von denen es plant, mindestens 30 % zu kompensieren. Diese Herausforderungen könnten die Fähigkeit von GM beeinträchtigen, seine Jahresziele zu erreichen, die ein bereinigtes EBIT von 10 bis 12,5 Milliarden US-Dollar umfassen.
Die Aktien von GM haben sich im Jahr 2025 bisher um etwa 9 % verbessert, was auf das Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie des Unternehmens hinweist. Dennoch bleiben die Unsicherheiten in der Branche bestehen, und es bleibt abzuwarten, wie GM diese Herausforderungen meistern wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "General Motors vor Herausforderungen: Erwartungen an die Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "General Motors vor Herausforderungen: Erwartungen an die Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »General Motors vor Herausforderungen: Erwartungen an die Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!