WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verabschiedung des GENIUS Act markiert einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von Kryptowährungen in den USA.
Die kürzlich abgeschlossene Crypto Week hat mit der Verabschiedung des GENIUS Act einen wichtigen Meilenstein in der Regulierung von Kryptowährungen erreicht. Diese Gesetzgebung bietet erstmals einen klaren rechtlichen Rahmen für Stablecoins und unterscheidet zwischen dezentralen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Wertpapieren. Experten betonen jedoch, dass dies nur der Anfang einer umfassenderen Integration von Kryptowährungen in die traditionelle Finanzwelt ist.
Leo Fan, Mitbegründer von Cysic, hebt hervor, dass die rechtliche Klarheit durch den GENIUS Act eine grundlegende Veränderung darstellt, die Entwicklern, Investoren und Institutionen grünes Licht gibt, mit klareren rechtlichen Leitplanken zu arbeiten. Er betont die Notwendigkeit skalierbarer Blockchains und vertrauenswürdiger Verwahrungssysteme, um die Integration in reale Anwendungen wie Finanz-, Identitäts- und Datenschutzsysteme zu fördern.
Altan Tutar, Mitbegründer und CEO von MoreMarkets, sieht in der Verabschiedung des GENIUS Act ein starkes Signal dafür, dass DeFi (dezentrale Finanzen) in den USA Fuß fassen wird. Er erwartet, dass die Gesetzgebung die Akzeptanz von Stablecoins erheblich vorantreiben wird, indem sie die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte wie Gold oder Öl ermöglicht. Tutar warnt jedoch, dass die regulatorische Klarheit vor allem Institutionen zugutekommt und fordert die Entwicklung von Zahlungssystemen und Apps, die auch für Privatanleger attraktiv sind.
Ryan Chow, CEO von Solv Protocol, sieht in der Crypto Week einen wichtigen Schritt zur Schaffung einer rechtlichen Grundlage für digitale Vermögenswerte. Die Unterscheidung zwischen dezentralen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Wertpapieren durch den GENIUS Act gibt Entwicklern und Investoren das Vertrauen, innovativ zu sein. Chow betont, dass neben der Klarheit auch die Glaubwürdigkeit entscheidend ist, um Märkte aufzubauen, und fordert die Entwicklung von Bitcoin-gestützten Krediten und tokenisierten Staatsanleihen.
Will K, CEO von VOOI und Mitbegründer von Symbiosis.Finance, weist darauf hin, dass Regulierung allein nicht ausreicht. Er fordert eine ausgereifte Infrastruktur, vereinfachte Benutzererfahrungen und KI-gestützte Tools, um das Spielfeld zu ebnen. Ohne diese Maßnahmen könnte Krypto ein Nischenökosystem bleiben, anstatt zu einem globalen Finanzstandard zu werden.
Der GENIUS Act, der mit über 300 Stimmen im Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, darunter 102 Demokraten, schafft den ersten föderalen Rahmen für Stablecoins in den USA. Diese Entwicklung wird als entscheidender Schritt angesehen, um die USA im Bereich der Kryptowährungen mit Asien gleichzuziehen und die Innovationskraft der Branche zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GENIUS Act: Ein Meilenstein für die Krypto-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GENIUS Act: Ein Meilenstein für die Krypto-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GENIUS Act: Ein Meilenstein für die Krypto-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!