MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Vorweihnachtszeit zeigt sich an den deutschen Börsen eine interessante Dynamik: Während der Dax trotz leichter Verluste im Tagesverlauf einen beeindruckenden Jahresgewinn verzeichnet, stehen die Aktien von Volkswagen und Rüstungsunternehmen im Fokus der Anleger.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Vorweihnachtszeit herrscht an den deutschen Börsen eine entspannte Stimmung, obwohl der Dax leicht nachgibt. Der Leitindex verzeichnete am späten Vormittag ein marginales Minus von 0,01 Prozent und notierte bei 19.881,89 Punkten. Im Gegensatz dazu konnte der MDax ein kleines Plus von 0,07 Prozent verbuchen und erreichte 25.567,44 Punkte. Auch der EuroStoxx 50 zeigte ein leichtes Minus von 0,1 Prozent.

Der Dax bleibt trotz eines schwachen Wochenverlaufs mit einem Jahresgewinn von knapp 19 Prozent positiv für das Jahr 2024. Die Zinsprognosen der US-Notenbank Fed führten in der vergangenen Woche zu vermehrten Gewinnmitnahmen, die den Index auf den tiefsten Stand seit Anfang des Monats drückten.

Volkswagen erlebte nach einem ergebnisreichen Tarifstreit einen schwankenden Kursverlauf. Die Aktie startete mit einem Plus von 1,6 Prozent in den Xetra-Handel, fiel jedoch langfristig um 2,5 Prozent und führte damit die Liste der Verlierer im Dax an. Trotz Plänen zur Reduktion von mehr als 35.000 Stellen bis 2030 erwarten Investoren eine intensivere Unternehmensumstrukturierung.

Im Gegensatz dazu profitieren Rüstungsaktien von der angespannten geopolitischen Lage. Die Aktien von Rheinmetall, Hensoldt und Renk legten zwischen 1,5 und 3,8 Prozent zu. Der Nato-Generalsekretär Mark Rutte prognostiziert unter dem neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump erhöhten Druck auf europäische Länder, ihre verteidigungspolitischen Investitionen zu steigern.

Ein positives Signal kam aus der Bundesliga: Der Auswärtssieg von Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg brachte den Verein mit 25 Punkten und Rang sechs nah an die Champions-League-Ränge, was sich positiv auf den Aktienkurs im SDax auswirkte.

Der letzte Handelstag vor Weihnachten brachte zudem Änderungen in den Nebenwertindizes mit sich: Evotec und Auto1 rückten in den MDax auf, während Befesa und Stabilus in den SDax zurückstiegen. Neu im SDax sind Nexus, Springer Nature und Formycon, die Adtran Holdings, Takkt und Thyssenkrupp Nucera ersetzen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Geopolitische Spannungen treiben Rüstungsaktien an, während VW-Aktien unter Druck stehen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Geopolitische Spannungen treiben Rüstungsaktien an, während VW-Aktien unter Druck stehen
Geopolitische Spannungen treiben Rüstungsaktien an, während VW-Aktien unter Druck stehen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Geopolitische Spannungen treiben Rüstungsaktien an, während VW-Aktien unter Druck stehen".
Stichwörter Asiatische Börsen Audax Bankwesen Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Geopolitik Kreativwerkzeuge Rüstungsaktien
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geopolitische Spannungen treiben Rüstungsaktien an, während VW-Aktien unter Druck stehen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geopolitische Spannungen treiben Rüstungsaktien an, während VW-Aktien unter Druck stehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geopolitische Spannungen treiben Rüstungsaktien an, während VW-Aktien unter Druck stehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    383 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs