AACHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Geotab hat eine neue KI-Dashcam vorgestellt, die das Fahrverhalten in Flotten signifikant verbessern soll. Die GO Focus Plus Dashcam nutzt intelligente Videotechnologie, um riskantes Verhalten zu erkennen und zu korrigieren. In Pilotprojekten konnte die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt um 95 % reduziert werden.

Geotab, ein führendes Unternehmen im Bereich vernetzter Fahrzeuge und Flottenmanagement, hat mit der Einführung der GO Focus Plus eine neue Ära der Flottensicherheit eingeläutet. Diese innovative KI-Dashcam kombiniert fortschrittliche Videotechnologie mit einer integrierten Plattform, um Fahrern proaktive Hinweise zu geben und riskantes Verhalten frühzeitig zu erkennen. Ziel ist es, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheitskultur innerhalb von Flotten nachhaltig zu verbessern.
Die Transportbranche steht vor großen Herausforderungen, insbesondere angesichts der steigenden Zahl von Unfällen mit großen Lkw. Im Jahr 2023 wurden 5.300 tödliche Unfälle mit solchen Fahrzeugen verzeichnet, was einem Anstieg von 43 % im Vergleich zum letzten Jahrzehnt entspricht. Geotab hat in einer Umfrage herausgefunden, dass viele Fahrer aufgrund von Stress und unsicheren Arbeitsbedingungen ihren Beruf aufgeben wollen. Hier setzt die GO Focus Plus an, indem sie Fahrern durch Sprachhinweise hilft, gefährliches Verhalten wie Ablenkung oder zu dichtes Auffahren zu vermeiden.
Die Dashcam bietet nicht nur proaktives Fahrer-Coaching, sondern auch zielgerichtetes Flottenmanagement. Mithilfe von KI-gestützten Videoanalysen können Flottenmanager die dringendsten Risiken schnell identifizieren, ohne umfangreiches Filmmaterial durchsehen zu müssen. Jede Warnmeldung wird mit Video- und Kontextdaten ergänzt, was ein gezieltes und effektives Coaching ermöglicht. Diese Funktionen tragen dazu bei, eine Kultur der Sicherheit zu fördern und den Ruf des Unternehmens zu schützen.
Geotab plant, die Video-Intelligence-Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die offene Architektur der Plattform unterstützt eine wachsende Familie fortschrittlicher Kameras, und neue Modelle und Funktionen sind bereits in Planung. Mit der Kombination aus Fahrdaten und Videomaterial schafft Geotab ein vollständiges Bild der Risiken und ebnet den Weg zu mehr Sicherheit auf den Straßen. Das Unternehmen unterstreicht damit sein Engagement, die Straßen sicherer zu machen und Flottenbetriebe optimal zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geotab setzt neue Maßstäbe in der Flottensicherheit mit KI-Dashcam" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geotab setzt neue Maßstäbe in der Flottensicherheit mit KI-Dashcam" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geotab setzt neue Maßstäbe in der Flottensicherheit mit KI-Dashcam« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!