SAN ANTONIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Erfolg für das Startup Dig Energy aus Manchester: Beim EPIC Pitch Wettbewerb des US-Energieministeriums sicherte sich das Unternehmen den dritten Platz. Der Wettbewerb, der innovative Technologien in den Bereichen Energie, Fertigung und nationale Sicherheit auszeichnet, fand am 20. und 21. Mai in San Antonio, Texas, statt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das in Manchester ansässige Unternehmen Dig Energy hat mit seiner innovativen Geothermie-Bohrtechnologie beim EPIC Pitch Wettbewerb des US-Energieministeriums den dritten Platz belegt. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von Dig Energys Ansatz, der darauf abzielt, die Nutzung von Geothermie für Heizung und Kühlung durch kompakte und kostengünstige Bohrlösungen zu fördern. Die Technologie des Unternehmens könnte die Akzeptanz dieser nachhaltigen Energieform erheblich beschleunigen.

Die Veranstaltung, die im Rahmen des Energy Thought Summit in San Antonio stattfand, bot sechs ausgewählten Startups die Möglichkeit, ihre Technologien vor einer Jury zu präsentieren. Dig Energy, gegründet von CEO Dulcie Madden und CTO Thomas Lipoma, überzeugte mit einer Präsentation, die sowohl die technische Raffinesse als auch das Marktpotenzial ihrer Lösung hervorhob.

Der Wettbewerb, organisiert vom Office of Technology Commercialization des Energieministeriums, ist eine Plattform für aufstrebende Unternehmen, um ihre Technologien zu präsentieren, die entscheidende Herausforderungen in den Bereichen Energie, Fertigung und nationale Sicherheit adressieren. Anthony Pugliese, Chief Commercialization Officer des DOE, betonte die Bedeutung solcher Wettbewerbe, um innovative Ideen mit dem Privatsektor zu verknüpfen.

Der erste Platz ging an Infinion Technology aus Palo Alto, Kalifornien, das mit seiner KI-gestützten, hochfrequenten magnetischen Sensortechnologie zur Echtzeitüberwachung von Netzkomponenten überzeugte. Diese Lösung könnte die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit von Stromnetzen erheblich verbessern. Anactisis aus Pittsburgh, Pennsylvania, sicherte sich den zweiten Platz mit polymerbasierten Materialien zur Rückgewinnung kritischer Mineralien aus industriellen Abfallströmen.

Weitere Finalisten waren Natrion Inc. aus Binghamton, New York, das sichere und kosteneffiziente Separatoren für Lithiumbatterien entwickelt, Petra Power aus Solon, Ohio, das effiziente, brennstoffflexible Energiesysteme anbietet, und Sage Geosystems aus Houston, Texas, das neue Geothermietechnologien zur Verbesserung der Kosten- und Energieeffizienz kommerzialisiert.

Die Erfolge von Dig Energy und den anderen Finalisten verdeutlichen das Potenzial innovativer Technologien, um die Energiebranche zu transformieren. Die Anerkennung durch das Energieministerium könnte den Startups helfen, Partnerschaften mit der Industrie zu knüpfen und ihre Lösungen auf den Markt zu bringen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Geothermie-Startup aus Manchester erreicht dritten Platz bei nationalem Wettbewerb - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Geothermie-Startup aus Manchester erreicht dritten Platz bei nationalem Wettbewerb
Geothermie-Startup aus Manchester erreicht dritten Platz bei nationalem Wettbewerb (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Geothermie-Startup aus Manchester erreicht dritten Platz bei nationalem Wettbewerb".
Stichwörter Bohrtechnik Energie Geothermie Innovation Startup USA Wettbewerb
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geothermie-Startup aus Manchester erreicht dritten Platz bei nationalem Wettbewerb" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geothermie-Startup aus Manchester erreicht dritten Platz bei nationalem Wettbewerb" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geothermie-Startup aus Manchester erreicht dritten Platz bei nationalem Wettbewerb« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    191 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs