WUPPERTAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die GEPA, ein Pionier des fairen Handels, hat im Geschäftsjahr 2024 ein beeindruckendes Wachstum von 10,9 Prozent verzeichnet. Mit einem Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro und einem Einkauf von fairen Rohstoffen im Wert von 23,7 Millionen Euro setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Branche. Die GEPA bleibt ihrem Motto ‘Taste a fair world’ treu und plant, ihre Bemühungen für einen gerechten Welthandel weiter auszubauen.

Die GEPA, bekannt als Vorreiterin im fairen Handel, hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem bemerkenswerten Wachstum von 10,9 Prozent abgeschlossen. Der Großhandelsumsatz erreichte 84,8 Millionen Euro, während Verbraucher*innen Produkte im Wert von 118,6 Millionen Euro erwarben. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung von fair gehandelten Produkten wie Kaffee, Schokolade und Tee, die zunehmend an Beliebtheit gewinnen.
Im Rahmen ihrer Mission, den fairen Handel weltweit zu fördern, investierte die GEPA 23,7 Millionen Euro in den Einkauf von Rohstoffen aus dem Globalen Süden. Diese Investitionen kommen 117 Handelspartnern zugute, darunter Genossenschaften und kleine Handwerksbetriebe in Afrika, Lateinamerika, Asien und Europa. Durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen bietet die GEPA diesen Partnern eine stabile wirtschaftliche Perspektive.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 hat die GEPA kontinuierlich daran gearbeitet, den fairen Handel zu stärken. Angefangen in einem kleinen Gebäude in Wuppertal, hat sich das Unternehmen zu einer der größten europäischen Fair-Handelsorganisationen entwickelt. Heute verfügt die GEPA über moderne Büro- und Lagerflächen und ist ein wichtiger Akteur im globalen fairen Handel.
Die Erfolge der GEPA wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und dem CSR-Preis der Bundesregierung. Diese Anerkennungen spiegeln das Engagement der GEPA wider, nicht nur faire Handelspraktiken zu fördern, sondern auch nachhaltige und verantwortungsvolle Lieferketten zu etablieren. Mit Blick auf die Zukunft plant die GEPA, ihre Bemühungen weiter zu intensivieren und den fairen Handel noch stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GEPA setzt Maßstäbe im fairen Handel mit beeindruckendem Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GEPA setzt Maßstäbe im fairen Handel mit beeindruckendem Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GEPA setzt Maßstäbe im fairen Handel mit beeindruckendem Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!