DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland ist das Interesse an gebrauchten Smartphones deutlich geringer als in anderen europäischen Ländern. Eine Umfrage von Vodafone zeigt, dass nur 25 Prozent der deutschen Verbraucher jemals ein “refurbished” Smartphone gekauft haben. Im Vergleich dazu sind es in Frankreich 38 Prozent und in Großbritannien 33 Prozent. Diese Geräte, die nach einer technischen Generalüberholung weiterverkauft werden, bieten nachhaltige Vorteile, da sie Elektromüll reduzieren und die Nutzung von Rohstoffen verlängern.

In Deutschland zeigt sich ein auffälliges Desinteresse an gebrauchten und technisch aufbereiteten Smartphones, wie eine aktuelle Umfrage von Vodafone unterstreicht. Während in Ländern wie Frankreich und Großbritannien ein Drittel der Verbraucher bereits auf “refurbished” Geräte zurückgegriffen hat, sind es in Deutschland lediglich 25 Prozent. Diese Diskrepanz wirft Fragen über die Konsumgewohnheiten und die Akzeptanz nachhaltiger Technologien in Deutschland auf.
Gebrauchte Smartphones, die nach einer gründlichen technischen Überholung wieder in den Verkauf gelangen, bieten zahlreiche Vorteile. Sie tragen zur Reduzierung von Elektromüll bei und verlängern die Nutzungsdauer der in den Geräten enthaltenen Rohstoffe. Trotz dieser ökologischen Vorteile scheint das Bewusstsein für solche Produkte in Deutschland noch nicht weit verbreitet zu sein. Laut der Umfrage wissen nur etwa zwei Drittel der deutschen Verbraucher überhaupt von der Existenz solcher professionell aufbereiteten Geräte.
Branchenexperten führen das geringe Interesse in Deutschland auf kulturelle Unterschiede zurück. In Frankreich und Großbritannien gibt es eine stärkere Tradition, gebrauchte Produkte zu kaufen. Zweifel an der Akkuleistung oder das Fehlen einer Garantie könnten ebenfalls Gründe sein, warum viele Deutsche zögern, auf “refurbished” Geräte umzusteigen. Michael Jungwirth von der Vodafone-Geschäftsleitung betont jedoch, dass solche Bedenken unbegründet seien und dass viele, die einmal ein “Wie neu” statt ein “Neu” Gerät gekauft haben, dabei bleiben.
Die Umfrageergebnisse werfen auch ein Licht auf die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Vorteile von Gebrauchthandys zu schärfen. Umweltschützer und Politiker sehen in der Nutzung solcher Geräte einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltigerem Konsum. Die Herausforderung besteht darin, die Verbraucher über die Qualität und die Vorteile dieser Geräte aufzuklären, um die Akzeptanz in Deutschland zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geringe Nachfrage nach Gebrauchthandys in Deutschland trotz Nachhaltigkeitsvorteilen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geringe Nachfrage nach Gebrauchthandys in Deutschland trotz Nachhaltigkeitsvorteilen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geringe Nachfrage nach Gebrauchthandys in Deutschland trotz Nachhaltigkeitsvorteilen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!