DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gerresheimer AG hat ihre Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 nach unten korrigiert. Der schwache Geschäftsverlauf im dritten Quartal und die anhaltend gedämpfte Nachfrage im Kosmetikmarkt sowie im Bereich der Containment-Lösungen für orale flüssige Medikamente sind die Hauptgründe. Trotz eines erwarteten stärkeren vierten Quartals sieht das Unternehmen die ursprünglichen Ziele als nicht erreichbar an.

Die Gerresheimer AG hat ihre Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 aufgrund eines schwächeren Geschäftsverlaufs im dritten Quartal und einer anhaltend gedämpften Nachfrage in bestimmten Märkten angepasst. Insbesondere der Kosmetikmarkt und der Bereich der Containment-Lösungen für oral einzunehmende flüssige Medikamente haben sich als herausfordernd erwiesen. Diese Entwicklungen führten dazu, dass das Unternehmen seine Erwartungen für das Jahr 2025 nach unten korrigieren musste.
Im dritten Quartal 2025 erzielte Gerresheimer einen Umsatz von 560,7 Millionen Euro, während das bereinigte EBITDA bei 103,4 Millionen Euro lag. Das währungsbereinigte bereinigte Ergebnis je Aktie betrug 0,77 Euro. Im Vergleich zur Vorjahresperiode sank der organische Umsatz um 1,2 Prozent, und die organische bereinigte EBITDA-Marge erreichte 18,8 Prozent. Trotz eines positiven freien Cashflows von 21 Millionen Euro im dritten Quartal blieben die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 erwartet Gerresheimer nun einen organischen Umsatzrückgang von 4 bis 2 Prozent, während zuvor ein Wachstum von 0 bis 2 Prozent prognostiziert wurde. Die adjustierte EBITDA-Marge wird nun bei etwa 18,5 bis 19 Prozent erwartet, im Gegensatz zu den zuvor prognostizierten 20 Prozent. Auch das bereinigte Ergebnis je Aktie wird voraussichtlich im mittleren zweistelligen Prozentbereich zurückgehen, während zuvor ein Rückgang im niedrigen zweistelligen Bereich erwartet wurde.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Gerresheimer ein umfassendes Transformationsprogramm initiiert. Dieses Programm umfasst eine selektivere Investitionsplanung, Maßnahmen zur Steigerung der operativen und vertrieblichen Entwicklung sowie die Optimierung des globalen Produktionsnetzwerks. Ein neu geschaffenes Transformation Office, das direkt an den CFO berichtet, wird die Umsetzung dieser Maßnahmen vorantreiben. Ziel ist es, die Kosteneffizienz zu steigern und den freien Cashflow zu verbessern.
Die Anpassung der Prognosen und die Einführung des Transformationsprogramms spiegeln die schwierigen Marktbedingungen wider, mit denen Gerresheimer konfrontiert ist. Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass das Unternehmen auch in einem herausfordernden Umfeld wettbewerbsfähig bleibt und langfristig erfolgreich ist. Branchenexperten sehen in diesen Schritten einen notwendigen und strategischen Ansatz, um die Marktposition von Gerresheimer zu stärken und zukünftiges Wachstum zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

AI Product Manager (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gerresheimer passt Prognosen für 2025 an: Herausforderungen und Maßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gerresheimer passt Prognosen für 2025 an: Herausforderungen und Maßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gerresheimer passt Prognosen für 2025 an: Herausforderungen und Maßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!