LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Trend erobert die sozialen Medien: der sogenannte ‘Fart Walk’. Diese kurze Spaziergangsform, die bis zu einer Stunde nach einer Mahlzeit unternommen wird, soll die Verdauung fördern und Symptome wie Blähungen und Völlegefühl lindern. Doch was sagen Experten dazu?
Der ‘Fart Walk’ ist ein neuer Begriff für eine alte Praxis: den Verdauungsspaziergang. Laut Dr. David D. Clarke, einem emeritierten klinischen Assistenzprofessor für Gastroenterologie, ist das Gefühl der Völlegefühl nach einer Mahlzeit weit verbreitet. Dies liegt oft daran, dass Menschen zu schnell essen, zu viel Luft schlucken oder kohlensäurehaltige Getränke konsumieren. Ein Spaziergang nach dem Essen kann helfen, diese Symptome zu lindern, indem er die Muskelkontraktionen im Magen-Darm-Trakt fördert, was wiederum die Verdauung unterstützt.
Die Vorteile eines solchen Spaziergangs sind vielfältig. Dr. Shawn Khodadadian von der Manhattan Gastroenterology in New York City erklärt, dass ein ‘Fart Walk’ nicht nur Blähungen und Völlegefühl lindert, sondern auch die Beweglichkeit des Darms fördert. Dies kann zu einer schnelleren Magenentleerung führen und Probleme wie Verstopfung und Sodbrennen lindern. Allerdings sollten Menschen mit einem schwachen Schließmuskel vorsichtig sein, da bei ihnen die Bewegung zu mehr Säurereflux führen könnte.
Besonders für Menschen mit Reizdarmsyndrom oder metabolischem Syndrom kann der ‘Fart Walk’ von Vorteil sein. Studien zeigen, dass Bewegung das Gefühl von Blähungen bei Patienten mit Reizdarmsyndrom reduzieren kann. Zudem hilft der Spaziergang nach dem Essen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, was für Menschen mit metabolischem Syndrom besonders wichtig ist.
Ein weiterer Vorteil des ‘Fart Walks’ ist die positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Regelmäßige Spaziergänge können helfen, Gewichtszunahme zu verhindern, die Durchblutung zu verbessern und den Blutdruck zu senken. Darüber hinaus kann die Bewegung nach dem Essen das Risiko für die Entwicklung von Diabetes verringern, da sie den Blutzuckerabbau durch die Muskeln erleichtert und die Insulinsekretion reduziert.
Auch die psychische Gesundheit kann von einem ‘Fart Walk’ profitieren. Aerobe Bewegung hat sich als wirksam bei der Verbesserung von Stress, Angstzuständen und leichter Depression erwiesen. Dies geschieht durch die Senkung der Cortisolspiegel, die Verbesserung der Schlafqualität und die Erhöhung der Endorphin-, Dopamin- und Serotoninspiegel im Körper.
Um die Vorteile eines ‘Fart Walks’ optimal zu nutzen, sollten Spaziergänge mindestens vier bis fünf Minuten dauern und innerhalb einer Stunde nach dem Essen stattfinden. Für nachhaltige Vorteile wird empfohlen, an den meisten Tagen der Woche 30 bis 60 Minuten zu gehen. Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sollten jedoch vorher ihren Arzt konsultieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesundheitliche Vorteile des ‘Fart Walks’: Ein neuer Trend?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesundheitliche Vorteile des ‘Fart Walks’: Ein neuer Trend?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesundheitliche Vorteile des ‘Fart Walks’: Ein neuer Trend?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!