LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion für Gmail angekündigt, die Nutzern helfen soll, ihre Abonnements einfacher zu verwalten und ihre Posteingänge zu entrümpeln.
Google hat kürzlich eine neue Funktion für Gmail vorgestellt, die es Nutzern erleichtert, ihre Abonnements zu verwalten und ihre Posteingänge zu entrümpeln. Die Funktion ‘Abonnements verwalten’ wird schrittweise für Web, Android und iOS in ausgewählten Ländern eingeführt. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer ihre Abonnement-E-Mails an einem Ort einsehen und sich schnell von denjenigen abmelden, die sie nicht mehr erhalten möchten. Die aktiven Abonnements werden nach den häufigsten Absendern organisiert, zusammen mit der Anzahl der in den letzten Wochen gesendeten E-Mails. Ein Klick auf einen Absender zeigt alle E-Mails von diesem an. Wenn sich ein Nutzer abmelden möchte, sendet Gmail eine Abmeldeanfrage im Namen des Nutzers an den Absender. Diese Funktion soll das Gefühl der Überforderung durch die Vielzahl von Abonnement-E-Mails, die den Posteingang verstopfen, verringern. Dazu gehören tägliche Angebotsbenachrichtigungen, die im Grunde Spam sind, wöchentliche Newsletter von Blogs, die man nicht mehr liest, und Werbe-E-Mails von Einzelhändlern, bei denen man seit Jahren nicht mehr eingekauft hat. Nutzer können auf die neue Funktion zugreifen, indem sie in der oberen linken Ecke ihres Gmail-Posteingangs auf die Navigationsleiste klicken und dann ‘Abonnements verwalten’ auswählen. Interessanterweise wurde die Einführung der Funktion bereits erwartet, da einige Nutzer das Tool bereits im April entdeckt hatten. ‘Abonnements verwalten’ ergänzt andere Gmail-Tools, die darauf abzielen, den Posteingang zu entrümpeln, wie das im letzten Jahr eingeführte Ein-Klick-Abmelde-Tool. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, sich mit einem einfachen ‘Abmelden’-Button von E-Mails abzumelden, ohne durch Websites oder das Ende von E-Mails navigieren zu müssen, um sich von Werbe- und Newsletter-Inhalten abzumelden. Google gibt an, dass die neue Funktion ab Dienstag im Web eingeführt wird, während Android- und iOS-Nutzer sie ab dem 14. bzw. 21. Juli erhalten werden. Es kann bis zu 15 Tage ab Beginn der Einführung dauern, bis die Funktion bei jedem Nutzer ankommt. Die Funktion ‘Abonnements verwalten’ steht allen Google Workspace-Kunden, Workspace Individual-Abonnenten und Nutzern mit persönlichen Google-Konten zur Verfügung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

KI-Koordinator/-in und -Berater/-in (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gmail erleichtert das Abbestellen von Newslettern mit neuer Funktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gmail erleichtert das Abbestellen von Newslettern mit neuer Funktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gmail erleichtert das Abbestellen von Newslettern mit neuer Funktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!