WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch KI-gestützte Imitationen nimmt zu, wie ein aktueller Fall zeigt, bei dem ein Betrüger die Identität des US-Außenministers Marco Rubio annahm, um hochrangige Beamte zu täuschen.

In einem alarmierenden Vorfall hat ein unbekannter Betrüger Künstliche Intelligenz genutzt, um die Stimme und den Schreibstil des US-Außenministers Marco Rubio zu imitieren. Ziel dieser Täuschung waren mindestens fünf hochrangige Beamte, darunter drei Außenminister, ein US-Gouverneur und ein Kongressmitglied. Der Betrüger hinterließ gefälschte Sprachnachrichten auf der Plattform Signal und versuchte, über Textnachrichten weitere Kontakte zu knüpfen. Der Vorfall wurde durch ein Kabel des Außenministeriums bekannt, das erstmals von der Washington Post berichtet und später von der Guardian bestätigt wurde. Das Ziel des Betrügers war es offenbar, Zugang zu Informationen oder Konten der betroffenen Regierungsbeamten zu erlangen. Der Vorfall zeigt die wachsende Bedrohung durch KI-Imitatoren, die zunehmend in staatlichen Institutionen auftreten. Die Nutzung von KI zur Imitation von Stimmen und Schreibstilen stellt eine ernsthafte Gefahr für die Cybersicherheit dar. Die US-Regierung hat bereits Maßnahmen ergriffen, um ihre Systeme zu schützen und zukünftige Vorfälle zu verhindern. Ein hochrangiger Beamter des Außenministeriums erklärte, dass man sich der Verantwortung bewusst sei, die Informationen zu schützen, und kontinuierlich Schritte unternehme, um die Cybersicherheit zu verbessern. Der Vorfall ist nicht der erste seiner Art. Bereits im Mai gab es ähnliche Aktivitäten, bei denen andere hochrangige US-Regierungsbeamte imitiert wurden. Dies deutet auf eine systematische Vorgehensweise hin, die darauf abzielt, vertrauliche Informationen zu erlangen. David Axelrod, ehemaliger Berater von Barack Obama, betonte die Dringlichkeit, sich gegen solche Angriffe zu verteidigen. Er warnte, dass die Nutzung von KI zur Imitation von Stimmen und Identitäten eine neue Realität darstelle, die ernsthafte Auswirkungen auf die Demokratie und die globale Sicherheit haben könnte. Die zunehmende Verbreitung von KI-Imitatoren erfordert eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Regierungen und Technologieunternehmen, um effektive Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Die Herausforderung besteht darin, die fortschrittlichen Fähigkeiten von KI zu nutzen, ohne die Sicherheit und Integrität von Informationen zu gefährden. Die Zukunft der Cybersicherheit wird maßgeblich davon abhängen, wie gut es gelingt, diese Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte (w/m/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefahr durch KI-Imitatoren: Hochrangige US-Beamte im Visier" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefahr durch KI-Imitatoren: Hochrangige US-Beamte im Visier" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefahr durch KI-Imitatoren: Hochrangige US-Beamte im Visier« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!