LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tokenisierung von Goldbarren auf der Bitcoin-Blockchain könnte den Handel mit physischen Vermögenswerten revolutionieren. TRIO und Swarm Markets haben ein Projekt gestartet, das die Seriennummern von Goldbarren in einem gesicherten Tresor auf die Blockchain schreibt. Diese Innovation verbindet die Stabilität von Gold mit der Zugänglichkeit von Kryptowährungen.

Die Tokenisierung von Goldbarren auf der Bitcoin-Blockchain könnte eine neue Ära im Handel mit physischen Vermögenswerten einläuten. TRIO, ein Bitcoin-nativer Marktplatz, hat in Zusammenarbeit mit Swarm Markets ein Projekt gestartet, das die Seriennummern von Goldbarren, die in einem gesicherten Tresor in London gelagert sind, direkt auf die Blockchain schreibt. Diese Initiative nutzt das Ordinals-Protokoll, um Metadaten von Goldbarren in digitale Vermögenswerte zu verwandeln, die wie NFTs gehandelt werden können.
Der Prozess beginnt mit dem Prägen von ein oder mehreren 1-Unzen-Goldbarren. Diese werden dann von TRIO auf die Bitcoin-Blockchain geschrieben und in einem sicheren Tresor von Brinks gelagert. Der Handel mit diesen digitalen Ordinals erfolgt auf dem TRIO-Marktplatz, während die physische Einlösung der Goldbarren eine KYC-Verifizierung durch Swarm erfordert. Diese Maßnahme ist notwendig, da physisches Gold ein regulierter Vermögenswert ist und seine Übertragung den Gesetzen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Identitätsprüfung entsprechen muss.
Die Einführung von tokenisiertem Gold auf Bitcoin erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt für reale Vermögenswerte zunehmend an Bedeutung gewinnt. Projekte, die auf Ethereum basieren, wie Tether Gold (XAUT) und Pax Gold (PAXG), haben bereits Milliarden an On-Chain-Wert erreicht. Die Entscheidung, Gold auf Bitcoin zu tokenisieren, ist bewusst gewählt, da Bitcoin oft als ‘digitales Gold’ bezeichnet wird. Das Projekt startet klein, mit nur sechs tokenisierten Goldbarren, aber es besteht die Möglichkeit, bei steigender Nachfrage mehr zu prägen.
Brian Laughlan, Mitbegründer von OrdinalsBot, betont, dass die Tokenisierung von Gold auf Bitcoin nicht nur praktisch, sondern auch symbolisch ist. Es gibt eine poetische Note, echtes Gold auf die Blockchain zu bringen, die als digitales Pendant zu Gold gilt. Die Hoffnung ist, einen Standard für die Inschrift von Gold über Ordinals zu etablieren, den auch andere Verwahrer übernehmen können. Diese Entwicklung könnte den Handel mit physischen Vermögenswerten revolutionieren und die Brücke zwischen traditionellem und digitalem Finanzwesen weiter festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldbarren auf der Bitcoin-Blockchain: Ein neuer Standard?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldbarren auf der Bitcoin-Blockchain: Ein neuer Standard?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldbarren auf der Bitcoin-Blockchain: Ein neuer Standard?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!