TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der japanische Konzern Metaplanet sieht sich mit einem ungewöhnlichen Phänomen konfrontiert: Der Unternehmenswert ist unter den Wert seiner Bitcoin-Bestände gesunken. Dies geschieht inmitten eines volatilen Marktes, der durch geopolitische Unsicherheiten und Liquiditätsprobleme geprägt ist.

Der japanische Konzern Metaplanet, bekannt für seine umfangreichen Bitcoin-Bestände, steht vor einer bemerkenswerten Herausforderung. Der Unternehmenswert ist unter den Wert seiner Bitcoin-Reserven gefallen, was auf die jüngsten Marktschwankungen und den Rückgang des Aktienkurses zurückzuführen ist. Mit 30.823 Bitcoin in der Bilanz ist Metaplanet der viertgrößte Bitcoin-Treasury weltweit. Die Aktien des Unternehmens sind im letzten Monat um 19 % gefallen, während Bitcoin im gleichen Zeitraum nur um 4 % gesunken ist.
Greg Cipolaro, Leiter der globalen Forschung bei NYDIG, weist darauf hin, dass viele Investoren von den kurzfristigen Gewinnen der digitalen Asset-Treasuries (DATs) angezogen wurden. Diese Gewinne existieren jedoch oft nur auf dem Papier. Wenn die Liquidität schließlich freigesetzt wird, stellen viele Investoren fest, dass Gewinne schwer zu realisieren sind und Verluste drohen. Diese Dynamik, gepaart mit einem Mangel an klarer Strategie unter den DATs, hat zu einer deutlichen Unterperformance im Vergleich zu Bitcoin geführt.
Der Bitcoin-Preis fiel am Dienstagmorgen auf etwa 110.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 4 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Die Unsicherheiten auf den globalen Märkten, einschließlich Handelskonflikten und geopolitischen Spannungen, belasten den Kryptomarkt weiterhin. Trotz der jüngsten Liquidationen halten Analysten von Citi an ihrer 12-Monats-Prognose für Bitcoin von 181.000 US-Dollar fest, während das Jahresendziel bei 133.000 US-Dollar liegt.
Nic Puckrin, Mitbegründer von Coin Bureau, betont, dass der jüngste Ausverkauf eine brutale Erinnerung daran ist, dass mit dem Wachstum des Kryptomarktes auch die Risiken zunehmen. In diesem Umfeld führen dünne Liquidität, Überhebelung und die Beteiligung großer Akteure zu einer gefährlichen Mischung. Bitcoin steht nun vor der Herausforderung, wichtige Widerstandsniveaus zu überwinden, um in diesem Jahr ein neues Allzeithoch zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant*in Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet: Bitcoin-Bestand übersteigt Unternehmenswert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet: Bitcoin-Bestand übersteigt Unternehmenswert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet: Bitcoin-Bestand übersteigt Unternehmenswert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!