LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat eine historische Marke überschritten und kostet nun erstmals über 4.000 US-Dollar pro Unze. Diese Entwicklung markiert einen Anstieg von 53 Prozent seit Ende 2024 und stellt den höchsten jährlichen Anstieg seit 1979 dar. Investoren sehen in Gold einen sicheren Hafen in Zeiten politischer Unsicherheiten und hoher Staatsverschuldung.

Der Goldpreis hat in der Nacht auf Mittwoch eine historische Marke überschritten und kostet nun erstmals mehr als 4.000 US-Dollar pro Unze. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer anhaltenden Rekordrallye, die seit Wochen und Monaten anhält. Im frühen Handel erreichte der Preis für eine Unze Gold 4.019,50 Dollar, was ein weiteres Rekordhoch darstellt. Seit Ende 2024 hat sich der Preis des Edelmetalls um rund 53 Prozent erhöht, was den höchsten Anstieg in einem Jahr seit 1979 bedeutet.
Gold wird von vielen Investoren als sicherer Hafen angesehen, insbesondere in Zeiten politischer Unsicherheiten und hoher Staatsverschuldung. Die Nachfrage nach dem Edelmetall steigt, da es als stabile Wertanlage gilt, die in Krisenzeiten Schutz bietet. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den globalen Märkten wider, wo Investoren zunehmend in Gold investieren, um sich gegen wirtschaftliche Turbulenzen abzusichern.
Die Gründe für den Anstieg des Goldpreises sind vielfältig. Neben den politischen Unsicherheiten spielen auch wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Die hohe Verschuldung vieler Staaten und die damit verbundenen Inflationsängste tragen zur Attraktivität von Gold als Anlageform bei. Zudem haben die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten das Vertrauen in traditionelle Anlageformen erschüttert, was die Nachfrage nach Gold weiter anheizt.
Experten prognostizieren, dass der Goldpreis auch in Zukunft weiter steigen könnte, da die globalen Unsicherheiten anhalten. Die Kombination aus wirtschaftlichen und politischen Faktoren schafft ein Umfeld, in dem Gold als sichere Anlageform weiterhin gefragt sein wird. Investoren sollten jedoch auch die Volatilität des Goldmarktes im Auge behalten, da schnelle Preisänderungen möglich sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht erstmals 4.000 US-Dollar pro Unze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht erstmals 4.000 US-Dollar pro Unze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht erstmals 4.000 US-Dollar pro Unze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!