FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und zieht die Aufmerksamkeit von Anlegern weltweit auf sich. Angetrieben durch Zuflüsse in Goldfonds und die Aussicht auf sinkende Zinssätze, stieg der Preis für eine Feinunze Gold auf 3.791,10 US-Dollar. Auch Silber verzeichnete einen signifikanten Anstieg, was die Attraktivität von Edelmetallen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit unterstreicht. Experten sehen in den geopolitischen Risiken und den Maßnahmen der Zentralbanken zusätzliche Faktoren, die die Nachfrage nach Gold weiter ankurbeln.

Der Goldpreis hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, was die Aufmerksamkeit von Anlegern weltweit auf sich zieht. Angetrieben durch erhebliche Zuflüsse in Goldfonds und die Aussicht auf sinkende Zinssätze, stieg der Preis für eine Feinunze Gold auf 3.791,10 US-Dollar. Auch in Euro erreichte Gold neue Höchststände, was die Attraktivität von Edelmetallen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit unterstreicht.
Silber verzeichnete ebenfalls einen bemerkenswerten Preisanstieg und erreichte den höchsten Stand seit 14 Jahren. Im bisherigen Jahresverlauf ist der Silberpreis um über 50 Prozent gestiegen, während Gold mehr als 40 Prozent zulegte. Die Erwartung sinkender Zinsen in den USA, wie kürzlich von der US-Notenbank Fed signalisiert, gilt als einer der Haupttreiber dieses Trends. Edelmetalle bieten selbst keine Zinsen, weshalb sie bei fallenden Zinsen anderer Anlageformen an Attraktivität gewinnen.
Langfristig sehen Analysten auch die verstärkten Goldkäufe von Zentralbanken als Preistreiber. Diese versuchen, unabhängiger vom US-Dollar zu werden und stocken daher ihre Goldreserven auf. Die Experten verweisen zudem auf nachhaltige Inflationssorgen als weiteren Faktor, der die Goldnachfrage ankurbelt. Besonders Goldfonds, die physisches Gold halten und an Börsen gehandelt werden, erfahren derzeit großes Interesse.
Die Dollarschwäche, ausgelöst durch die Zinssenkungsaussichten in den USA, unterstützt zudem den Goldpreis. Da Gold überwiegend in Dollar gehandelt wird, begünstigt ein schwächerer Dollar die Nachfrage, da das Edelmetall günstiger wird. Analysten betonen, dass sich das Anlegerverhalten verändert hat: Finanzmittel, die bei Unsicherheit traditionell in Anleihen geflossen wären, werden heute verstärkt in Gold investiert. Geopolitische Risiken und Handelsstreitigkeiten tragen ebenso zur verstärkten Goldnachfrage bei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neue Höhen: Anleger setzen auf Edelmetalle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neue Höhen: Anleger setzen auf Edelmetalle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neue Höhen: Anleger setzen auf Edelmetalle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!