LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik unter der Führung von Präsident Donald Trump haben den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch getrieben. Die aggressive Haltung der USA gegenüber internationalen Handelspartnern hat zu einer erhöhten Unsicherheit auf den Märkten geführt, was Investoren dazu veranlasst, vermehrt in Gold zu investieren.

Die jüngste Eskalation der US-Zollpolitik hat den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch getrieben. In der Nacht auf Donnerstag stieg der Preis für eine Feinunze Gold an der Londoner Börse auf 3.167,84 US-Dollar. Diese Entwicklung ist das Ergebnis der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ein umfassendes Zollpaket gegen Handelspartner weltweit zu verhängen. Gold bleibt einer der wenigen Rohstoffe, die von diesen Zöllen nicht betroffen sind, was es zu einem attraktiven Anlageziel macht.
In den letzten Jahren hat sich der Goldpreis kontinuierlich erhöht, wobei er allein in diesem Jahr um ein Fünftel gestiegen ist. Diese Preissteigerung ist nicht nur auf die Zollpolitik zurückzuführen, sondern auch auf die allgemeine Unsicherheit infolge globaler Konflikte und wirtschaftlicher Instabilität. Investoren sehen Gold traditionell als sicheren Hafen in unsicheren Zeiten, was die Nachfrage weiter anheizt.
Ein weiterer Faktor, der den Goldpreis stützt, ist die Nachfrage von Zentralbanken und großen institutionellen Investoren, insbesondere aus China. Diese Akteure suchen nach stabilen Anlagen, um ihre Portfolios gegen wirtschaftliche Schwankungen abzusichern. Michael Hsueh, ein Experte der Deutschen Bank, prognostiziert, dass diese Nachfrage auch in Zukunft bestehen bleiben wird.
Die Auswirkungen der US-Zollpolitik sind weitreichend und betreffen nicht nur den Goldmarkt. Viele Rohstoffe und Industrien sind von den neuen Zöllen betroffen, was zu einer Umstrukturierung globaler Lieferketten führen könnte. Unternehmen müssen sich an die veränderten Bedingungen anpassen, was zu erhöhten Kosten und Preisschwankungen führen kann.
Die Rolle von Gold als sicherer Hafen wird in der aktuellen wirtschaftlichen Lage besonders hervorgehoben. Während andere Märkte unter Druck stehen, bietet Gold eine gewisse Stabilität. Diese Eigenschaft macht es zu einer bevorzugten Wahl für Investoren, die nach Sicherheit suchen.
In Zukunft könnte die Nachfrage nach Gold weiter steigen, insbesondere wenn die geopolitischen Spannungen anhalten oder sich verschärfen. Die Zentralbanken könnten ihre Goldreserven weiter aufstocken, um ihre Währungen zu stabilisieren und gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuelle Situation auf den Märkten eine verstärkte Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen begünstigt. Die Kombination aus US-Zollpolitik, globalen Unsicherheiten und der strategischen Nachfrage von Zentralbanken könnte den Goldpreis weiter in die Höhe treiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neuen Höchststand durch Trumps Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neuen Höchststand durch Trumps Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neuen Höchststand durch Trumps Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!