MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht, was auf eine Kombination aus geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten zurückzuführen ist. Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt haben die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold erheblich gesteigert.

Der Goldpreis hat vor dem Wochenende ein neues Rekordhoch erreicht, was auf eine verstärkte Risikoaversion der Anleger zurückzuführen ist. Diese Entwicklung wird durch die sinkenden US-Aktienindizes und die wachsenden Erwartungen, dass die US-Notenbank Fed die Leitzinsen senken könnte, weiter befeuert. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Zölle auf europäische Produkte zu erheben, hat die Unsicherheiten zusätzlich verstärkt.
Die Marktteilnehmer beobachten aufmerksam die wirtschaftlichen Indikatoren, die auf eine mögliche Zinssenkung durch die Fed hindeuten könnten. Die jüngsten Daten zu den US-Konsumenten- und Produzentenpreisen deuten darauf hin, dass der Preisdruck nachlässt, was die Hoffnung auf eine Zinssenkung weiter nährt. Der Index der Uni Michigan zum Konsumentenvertrauen, der am Nachmittag veröffentlicht wird, könnte weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Stimmung in den USA geben.
Am Freitagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Der am aktivsten gehandelte Future auf Gold verteuerte sich bis 8.00 Uhr (MEZ) um 0,90 auf 2.947,70 Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Unsicherheit auf den Finanzmärkten und die Suche der Anleger nach sicheren Häfen.
Auch der Ölpreis steht unter dem Einfluss geopolitischer Spannungen. Neue US-Sanktionen gegen iranisches Öl und Schiffe unter Hongkong-Flagge haben den Ölpreis gestützt, obwohl makroökonomische Unsicherheiten die Erholungstendenz begrenzen. Die Internationale Energieagentur (IEA) warnt vor einem möglichen Angebotsüberschuss, da das globale Ölangebot die Nachfrage übersteigen könnte.
Die Marktteilnehmer erwarten mit Spannung den Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC, der einmal pro Woche über die Stimmung bei Gold-Futures informiert. Diese Berichte sind entscheidend, um die Marktstimmung und die Positionierung der verschiedenen Akteure zu verstehen.
Insgesamt zeigt sich, dass die geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten die Nachfrage nach Gold als sicherer Anlage weiter anheizen. Die Entwicklungen in den USA und die Reaktionen der Fed werden entscheidend sein, um die zukünftige Richtung des Goldpreises zu bestimmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Product Owner KI (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch durch geopolitische Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch durch geopolitische Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neues Rekordhoch durch geopolitische Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!