FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht, während der Silberpreis auf ein 14-Jahres-Hoch gestiegen ist. Anleger setzen auf Edelmetalle in Erwartung sinkender Zinsen durch die US-Notenbank. Trotz hoher Zinsen für US-Anleihen bleibt Gold attraktiv, da die Verschuldung der USA Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit aufwirft.

In einer bemerkenswerten Entwicklung auf den Finanzmärkten hat der Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht, während auch der Silberpreis signifikant gestiegen ist. Diese Bewegung wird von der Erwartung getrieben, dass die US-Notenbank Federal Reserve bald die Zinsen senken könnte. Anleger sehen in Edelmetallen wie Gold und Silber eine attraktive Investitionsmöglichkeit, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Der Goldpreis überschritt kürzlich die Marke von 3547 US-Dollar pro Unze, was den bisherigen Höchststand übertraf. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da sie in einem Umfeld hoher Zinsen für US-Anleihen stattfindet. Normalerweise verlieren Edelmetalle an Attraktivität, wenn die Zinsen steigen, da sie keine laufenden Erträge abwerfen. Doch die aktuelle Situation zeigt, dass andere Faktoren eine Rolle spielen.
Ein wesentlicher Grund für die anhaltende Attraktivität von Gold ist die steigende Verschuldung der USA, die mittlerweile über 37 Billionen US-Dollar beträgt. Diese immense Schuldenlast führt dazu, dass einige Investoren die Zahlungsfähigkeit der USA kritischer sehen. Im Gegensatz zu US-Anleihen wird Gold von vielen weiterhin als sicherer Hafen betrachtet, was seine Nachfrage und damit den Preis in die Höhe treibt.
Auch der Silberpreis hat sich dynamisch entwickelt und die 40-Dollar-Marke überschritten, was ein 14-Jahres-Hoch darstellt. Diese Preisbewegungen verdeutlichen, dass Edelmetalle trotz der Herausforderungen auf den globalen Finanzmärkten weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Die Erwartungen an die Zinspolitik der Federal Reserve und die Unsicherheiten bezüglich der US-Schuldenpolitik sind zentrale Faktoren, die die Investitionsentscheidungen beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch trotz hoher US-Zinsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch trotz hoher US-Zinsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neues Rekordhoch trotz hoher US-Zinsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!