MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, was Spekulationen über die mögliche Entwicklung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen entfacht hat. Historisch gesehen gibt es eine bemerkenswerte Korrelation zwischen den beiden Anlageklassen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Der jüngste Anstieg des Goldpreises auf ein Rekordhoch von 3.357 US-Dollar pro Unze am 17. April hat die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob Bitcoin, die führende Kryptowährung, diesem Trend folgen wird. In der Vergangenheit hat Bitcoin oft seine eigenen Höchststände erreicht, nachdem Gold einen signifikanten Preisanstieg verzeichnete. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das Jahr 2017, als Bitcoin auf 19.120 US-Dollar stieg, nachdem Gold einige Monate zuvor um 30 % zugelegt hatte. Ähnlich verhielt es sich im Jahr 2020, als Gold während der COVID-19-Pandemie ein neues Hoch erreichte und Bitcoin im darauffolgenden Jahr auf 69.000 US-Dollar kletterte. Diese Muster deuten auf eine dynamische Beziehung zwischen Gold und Bitcoin hin, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wenn Investoren nach Alternativen zum US-Dollar suchen. Joe Consorti, Leiter des Wachstums bei Theya, hebt hervor, dass Bitcoin tendenziell mit einer Verzögerung von 100 bis 150 Tagen auf die Preisbewegungen von Gold reagiert. Er beschreibt diesen Prozess als eine Art Kettenreaktion, bei der Gold als erster Indikator fungiert, gefolgt von einem stärkeren Anstieg bei Bitcoin. Diese Beobachtungen legen nahe, dass Bitcoin möglicherweise zwischen dem dritten und vierten Quartal 2025 neue Allzeithochs erreichen könnte. Ein anonymer Bitcoin-Befürworter, bekannt als apsk32, erwartet ebenfalls einen bullischen Zeitraum zwischen Juli und November. Basierend auf historischen Bitcoin-Preiszyklen und der sogenannten ‘Power Curve Time Contours’ prognostiziert der Analyst, dass Bitcoin in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 eine parabolische Phase erreichen könnte, mit einem Preisziel von bis zu 400.000 US-Dollar. Diese Vorhersagen basieren auf einem Modell, das den Marktwert von Bitcoin in Gold umrechnet und auf einer logarithmischen Skala darstellt. In einem kürzlichen Interview mit einem führenden Branchenmedium betonte Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, dass Bitcoin und Gold als Schlüsselindikatoren für finanzielle Stabilität in Zeiten globaler makroökonomischer Unsicherheit gelten. Er bezeichnete die aktuelle Situation als einen ‘Minsky-Moment’ für die US-Wirtschaft und hob hervor, dass Bitcoin in turbulenten Märkten gedeiht, angetrieben von einem schwächelnden US-Dollar und Kapitalströmen in sichere Häfen wie Gold. Trotz eines Rückgangs der Aktienmärkte um 10 % seit Jahresbeginn unterschätzen die Märkte laut Novogratz das Ausmaß der globalen wirtschaftlichen Veränderungen. Steigende Zinsen und ein schwächer werdender Dollar signalisieren, dass die USA sich wie ein Schwellenland verhalten, wobei Bitcoin und Gold wachsende Bedenken über unhaltbare Defizite und die nationale Verschuldung von 35 Billionen US-Dollar widerspiegeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht Rekordhoch: Folgen Bitcoin und andere Kryptowährungen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht Rekordhoch: Folgen Bitcoin und andere Kryptowährungen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht Rekordhoch: Folgen Bitcoin und andere Kryptowährungen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!