NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der Federal Reserve haben den Goldpreis erneut in die Höhe getrieben. Investoren blicken gespannt auf die bevorstehenden Inflationsdaten, die weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der USA geben könnten. Trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Rekordhoch der letzten Woche bleibt das Interesse am Goldmarkt aufgrund geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten hoch.

Die Federal Reserve hat kürzlich die Zinsen gesenkt, was den Goldpreis beflügelte und zu einem erneuten Wochengewinn führte. Diese geldpolitische Entscheidung hat das Interesse der Investoren geweckt, die nun gespannt auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten warten, um weitere Einblicke in den zukünftigen Kurs der US-amerikanischen Geldpolitik zu erhalten.
Obwohl der Goldpreis knapp unter dem Rekordhoch der letzten Woche liegt, hat die Ankündigung von Fed-Chef Jerome Powell, dass zukünftige Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung getroffen werden, die Hoffnungen auf eine schnelle Lockerungspolitik gedämpft. Zinssenkungen wirken sich positiv auf den Goldpreis aus, da Gold keine Zinszahlungen bietet und somit in Zeiten niedriger Zinsen attraktiver wird.
In Europa und den USA richten Händler ihre Aufmerksamkeit auf eine Reihe von Wirtschaftsdaten, insbesondere auf den Preisindex für persönliche Konsumausgaben in den USA, der am Freitag veröffentlicht wird. Diese Daten könnten das Potenzial weiterer Zinssenkungen untermauern. Zudem wird Jerome Powell am Dienstag zur Lage der Wirtschaft sprechen, was weitere Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung geben könnte.
Das Potenzial für zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr unterstreicht die Bedeutung der geldpolitischen Maßnahmen der Fed für den Goldmarkt. Der Goldpreis hat infolge dieser Entwicklungen einen Anstieg von 40% verzeichnet. Neben den geldpolitischen Faktoren wird die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen durch geopolitische Spannungen und die Auswirkungen der US-Handelspolitik unter der Trump-Administration gestützt. Auch vermehrte Zentralbankkäufe und höhere ETF-Bestände tragen zur Stabilität des Goldmarktes bei.
Der Spot-Goldpreis stieg zuletzt um 0,1% auf 3.688,40 Dollar pro Unze, während der Bloomberg Dollar Spot Index ebenfalls um 0,1% zulegte. Silber und Platin zeigten keine Veränderungen, wohingegen Palladium zulegen konnte. Diese Entwicklungen verdeutlichen die komplexen Wechselwirkungen zwischen Geldpolitik, geopolitischen Faktoren und den Rohstoffmärkten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis profitiert von Fed-Entscheidungen und geopolitischen Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis profitiert von Fed-Entscheidungen und geopolitischen Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis profitiert von Fed-Entscheidungen und geopolitischen Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!