LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis erlebt derzeit einen bemerkenswerten Anstieg, der durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten befeuert wird. Insbesondere die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten und die anhaltenden Handelskonflikte der USA haben das Interesse der Anleger an sicheren Häfen wie Gold verstärkt.

Der Goldpreis hat in den letzten Wochen einen deutlichen Aufwärtstrend gezeigt, der durch eine Kombination aus geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit angetrieben wird. Insbesondere der Angriff Israels auf das iranische Nuklearprogramm hat die Märkte aufgeschreckt und zu einer erhöhten Nachfrage nach Gold geführt. Diese Entwicklung wird durch die anhaltenden Handelskonflikte der USA, insbesondere im Automobilsektor, weiter verstärkt.
Am letzten Handelstag der Woche verzeichneten die Gold-Futures einen bemerkenswerten Anstieg. Der Eröffnungspreis von 3.406,70 Dollar je Unze markierte den höchsten Stand seit dem 7. Mai. Analysten sehen in dieser Entwicklung eine Reaktion auf die eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran, die durch Drohnenangriffe und Drohungen gegen US-amerikanische Interessen in der Region weiter angeheizt wurden.
Die wirtschaftliche Unsicherheit wird zusätzlich durch die Ankündigung von Präsident Donald Trump verstärkt, weitere Zölle im Automobilsektor zu erheben. Diese Maßnahmen tragen zu einem Bild wirtschaftlicher Instabilität bei, das Anleger vermehrt in sichere Anlagen wie Gold treibt. In der vergangenen Woche stieg der Goldpreis um 1,3 %, im vergangenen Monat sogar um 5,4 %, und im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 47,5 %.
Interessanterweise hat die Einzelhandelskette Costco begonnen, Goldbarren neben alltäglichen Produkten wie Hähnchen anzubieten. Diese ungewöhnliche Verkaufsstrategie bietet den Kunden eine Möglichkeit, ihr Vermögen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu diversifizieren. Neben Gold sind auch Silbermünzen und Platinbarren im Angebot, was den Trend zu Investitionen in Edelmetalle unterstreicht.
Analysten bleiben optimistisch, was die zukünftige Entwicklung des Goldpreises betrifft. Goldman Sachs Research prognostiziert, dass der Goldpreis bis Ende 2025 auf 3.700 Dollar je Unze steigen könnte. Diese Prognose wird durch die steigende Nachfrage seitens der Zentralbanken und die unklare Lage in der US-Zollpolitik gestützt. Anleger betrachten Gold weiterhin als einen verlässlichen Wertspeicher in bewegten Zeiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis unter geopolitischem Einfluss: Steigende Kurse in unsicheren Zeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis unter geopolitischem Einfluss: Steigende Kurse in unsicheren Zeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis unter geopolitischem Einfluss: Steigende Kurse in unsicheren Zeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!