MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine stille Aktualisierung seines AI Studios im Web vorgenommen, die auf eine bedeutende Erweiterung der Stream Realtime-Funktion hindeutet.

Google hat über das Wochenende eine unauffällige Aktualisierung seines AI Studios im Web durchgeführt, die auf eine bedeutende Erweiterung der Stream Realtime-Funktion hindeutet. Diese Neuerung ist lediglich mit einem generischen „neu“-Label im Bereich „Was ist neu“ gekennzeichnet. Ein Klick darauf führt die Nutzer zur Stream Realtime-Sektion, was darauf hindeutet, dass das Update mit der Live-Multimodalverarbeitung von Gemini zusammenhängt. Derzeit nutzt dieser Bereich das Flash 2.0-Modell, und es wird spekuliert, dass ein Upgrade auf Flash 2.5 bevorsteht. Sollte dies zutreffen, wäre dies ein bedeutender Fortschritt für Geminis Fähigkeit, Echtzeit-Bild-, Video- und möglicherweise Audioeingaben zu verarbeiten.
Ein solches Modell-Upgrade könnte während der Google I/O angekündigt werden, wo auch umfassendere Modellverbesserungen erwartet werden, einschließlich neuer Versionen von Veo und Imagen. Die versteckte Platzierung des Flags deutet darauf hin, dass diese Änderung leise inszeniert wird und möglicherweise auf eine formelle Enthüllung während der Keynote wartet. Obwohl die Funktion selbst ihren Zweck noch nicht offenbart, impliziert ihre Platzierung innerhalb der Live-Streaming-Multimodal-Schnittstelle, dass Google seine Fähigkeit zur Echtzeit-Medienanalyse und -erzeugung verstärkt, möglicherweise den Weg für End-to-End-Eingabe-Ausgabe-Pipelines ebnet – von visuellen Eingaben bis zu gesprochenen Antworten.
Ein separates Backend-Update, das von frühen Nutzern entdeckt wurde, ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Websuche und Codeausführung, was bisher eine gegenseitig ausschließende Wahl war. Obwohl undokumentiert, deutet diese Anpassung auf einen sich entwickelnden Agenten-Stack hin, bei dem Aufgaben mit größerer Autonomie und Kontextwechsel gehandhabt werden können. Dies fügt sich in eine breitere Diskussion über agentische Workflows ein. Logan Kilpatrick befragte kürzlich Entwickler auf X über die Integration eines Engineering-Agenten in AI Studio, vergleichbar mit OpenAIs Codex-Agent in ChatGPT. Dies geschah kurz nachdem Berichte aufkamen, dass Google ein eigenes agentenähnliches System entwickelt, das möglicherweise auf automatisierte Softwareentwicklungsaufgaben abzielt.
Obwohl derzeit keine Bestätigung vorliegt, dass AI Studio die Pull-Request-Ebene der Automatisierung von OpenAI widerspiegeln wird, deutet Googles Bestreben, Modellfähigkeiten mit der Bereitstellung über Cloud Run zu vereinheitlichen, darauf hin, dass sie einen nahtlosen Codierungs- und Bereitstellungsfluss vorbereiten. Ob sich diese Stränge bei der I/O vereinen werden, bleibt abzuwarten. Die Integration solcher Funktionen könnte die Art und Weise, wie Entwickler mit KI-gestützten Tools arbeiten, erheblich verändern und neue Möglichkeiten für die Automatisierung und Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung eröffnen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google bereitet Upgrade für Stream Realtime in AI Studio vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google bereitet Upgrade für Stream Realtime in AI Studio vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google bereitet Upgrade für Stream Realtime in AI Studio vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!