MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google plant eine umfassende Überarbeitung seiner Clock App im Rahmen des neuen Material 3 Expressive Designs, das auf der I/O 2025 vorgestellt werden soll. Diese Neugestaltung zielt darauf ab, die Benutzeroberfläche intuitiver und moderner zu gestalten.
Google hat sich entschieden, seine Clock App einer umfassenden Neugestaltung zu unterziehen, die im Rahmen des Material 3 Expressive Designs auf der bevorstehenden I/O 2025 vorgestellt werden soll. Diese Überarbeitung zielt darauf ab, die Benutzeroberfläche der App intuitiver und moderner zu gestalten, indem sie die neuesten Designprinzipien von Google integriert.
Ein zentraler Aspekt der Neugestaltung ist die Einführung eines schmaleren, pillenförmigen Indikators in der unteren Navigationsleiste. Die Symbole der einzelnen Tabs wurden leicht angepasst, um mehr Details zu bieten. Zudem wurden die Bezeichnungen der Tabs aktualisiert: Aus “Clock” wird “World Clock”, und die anderen Tabs heißen nun “Alarms” und “Timers”.
Die Alarme-Tab zeigt nun ein großes, abgerundetes Quadrat als Floating Action Button (FAB) in der unteren rechten Ecke. Beim Bearbeiten oder Erstellen eines neuen Alarms öffnet sich ein Blatt mit einem Zeitwähler, und die Benutzeroberfläche bietet Optionen für Alarmname, Ton, Vibration, Wettervorhersage und Google Assistant Routine. Ein neues Schriftbild zieht sich durch die gesamte App.
Ein bemerkenswerter Unterschied in der Alarmliste ist die Hervorhebung aktiver Alarme durch einen farblich abgesetzten Hintergrund. Der “Dismiss”-Button ist prominenter platziert, und die schmaleren Material 3 An-/Aus-Schalter kommen zum Einsatz.
Beim Erstellen von Timern gibt es nun voreingestellte Zeitinkremente am unteren Rand, und man kann sofort einen Namen festlegen. Anstelle eines “Play”-Symbols gibt es einen “Start”-Button. Die Benutzeroberfläche für aktive Timer wurde ebenfalls angepasst, indem Play/Pause in den Kreis integriert wurde.
Der Stoppuhr-Tab verzichtet auf das Kreismotiv und zeigt nur noch Ziffern. Die Vereinfachung setzt sich fort, indem Symbole durch Textbuttons für Stop, Reset und Lap ersetzt werden, die deutlich größer sind als zuvor.
Der Bedtime-Tab bleibt weitgehend unverändert, während es noch keinen Einblick in den World Clock-Tab gibt. Die Clock App soll nun vollständig auf Jetpack Compose basieren, Googles modernem Toolkit für den Aufbau nativer Benutzeroberflächen. Es ist jedoch zu beachten, dass sich das Design vor der endgültigen Veröffentlichung noch ändern könnte.
Insgesamt nutzt Google das Material 3 Expressive Redesign als Gelegenheit, die Clock App aufzuräumen und die Benutzeroberfläche intuitiver zu gestalten, ohne dabei die Funktionalität zu beeinträchtigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Clock App erhält umfassendes Material 3 Expressive Redesign" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Clock App erhält umfassendes Material 3 Expressive Redesign" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Clock App erhält umfassendes Material 3 Expressive Redesign« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!