MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat seinen KI-Modus, eine experimentelle Funktion, die es Nutzern ermöglicht, komplexe und mehrteilige Fragen direkt in der Suche zu stellen, weiter ausgebaut. Diese Erweiterung zielt darauf ab, den KI-Modus gegenüber konkurrierenden Diensten wie Perplexity AI und OpenAI’s ChatGPT Search zu stärken.
Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Zugang zum KI-Modus, einer experimentellen Funktion, die es Nutzern ermöglicht, komplexe und mehrteilige Fragen direkt in der Suche zu stellen, erweitert wird. Diese Funktion wurde ursprünglich im März eingeführt, um mit beliebten Diensten wie Perplexity AI und OpenAI’s ChatGPT Search zu konkurrieren. Die neuesten Updates sollen den KI-Modus noch wettbewerbsfähiger machen.
Mit dieser Erweiterung wird die Warteliste für den KI-Modus abgeschafft. Ab sofort kann jeder in den USA, der mindestens 18 Jahre alt ist und bei Google Labs, dem experimentellen Arm von Google, angemeldet ist, auf die Funktion zugreifen. Darüber hinaus plant Google, den KI-Modus auch außerhalb von Labs zugänglich zu machen, indem ein KI-Modus-Tab in der Google-Suche getestet wird, der für einen kleinen Prozentsatz der Nutzer in den USA sichtbar sein wird.
Zusätzlich zur erweiterten Zugänglichkeit fügt Google dem KI-Modus neue Funktionen hinzu. Nutzer können nun nicht nur detaillierte Fragen zu Orten und Produkten stellen, sondern auch neue Restaurants finden oder Dinge für ihre nächste Reise planen. Visuelle Karten zu Orten und Produkten, die in der KI-Ansicht erscheinen, bieten zusätzliche Details auf einen Klick.
Wenn Nutzer nach lokalen Orten wie Restaurants oder Salons suchen, können sie schnell Informationen wie Bewertungen, Rezensionen und Öffnungszeiten einsehen. Bei Produkten sind Details wie Echtzeitpreise, Aktionen, Bilder, Versandinformationen und lokale Bestände verfügbar. Beispielsweise kann der KI-Modus bei der Suche nach den besten Vintage-Läden mit Mid-Century-Möbeln nahegelegene Geschäfte hervorheben und Echtzeitinformationen wie die aktuelle Auslastung bereitstellen.
Ein weiteres Beispiel ist die Planung eines Campingausflugs. Sucht man nach einem „besten faltbaren Campingstuhl, der in einen Rucksack passt und unter 100 Dollar kostet“, liefert der KI-Modus eine Übersicht empfohlener Produkte, Produktdetails und Links zu Händlern. Diese Funktionalität soll besonders bei längerfristigen Projekten und Aufgaben hilfreich sein, da Nutzer nun dort weitermachen können, wo sie aufgehört haben.
Auf dem Desktop können Nutzer nun das neue linke Seitenpanel im KI-Modus nutzen, um auf ihre vergangenen Suchanfragen zuzugreifen, die bereits erhaltenen Informationen einzusehen und Anschlussfragen zu stellen. Diese Erweiterungen und neuen Funktionen unterstreichen Googles Engagement, den KI-Modus als leistungsstarkes Tool für die Suche zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert KI-Modus mit neuen Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert KI-Modus mit neuen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert KI-Modus mit neuen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!