MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seinen KI-Modus aktualisiert, um eine visuellere Erfahrung beim Suchen nach Inspiration und beim Einkaufen zu bieten. Nutzer können nun Bilder neben Texten sehen, was eine reichhaltigere Erfahrung ermöglicht. Diese Neuerung zielt darauf ab, visuelle Inspirationen und Einkaufserlebnisse zu verbessern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Google hat kürzlich seinen KI-Modus aktualisiert, um eine visuellere Sucherfahrung zu bieten, insbesondere wenn es um Inspiration und Einkaufserlebnisse geht. Diese neue Funktion ermöglicht es den Nutzern, Bilder neben Texten zu sehen, was eine reichhaltigere und ansprechendere Erfahrung schafft. Ein Beispiel ist die Suche nach ‘maximalistischer Inspiration für mein Schlafzimmer’, bei der nun visuelle Darstellungen geliefert werden, die den gewünschten Stil widerspiegeln.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser Erfahrung ist die Möglichkeit, die Ergebnisse konversationell zu verfeinern. Nutzer können beispielsweise nach ‘mehr mit dunklen Tönen und kräftigen Drucken’ fragen, ohne spezifischer werden zu müssen, da der Kontext des Chats erhalten bleibt. Jedes Bildresultat ist ein Link, den man besuchen oder erweitern kann, und es besteht die Möglichkeit, Bilder in die KI-Konversation einzufügen. Zudem können Nutzer ihre Anfragen durch das Hochladen eines Bildes starten.

Im Bereich des Einkaufens vergleicht Google diese neue Fähigkeit mit der Möglichkeit, zu beschreiben, wonach man sucht – ähnlich wie man es einem Freund erzählen würde – ohne durch Filter navigieren zu müssen. Ein Beispiel wäre die Suche nach ‘Barrel-Jeans, die nicht zu weit sind’, mit der Möglichkeit, die Ergebnisse weiter zu verfeinern, indem man sagt: ‘Ich möchte mehr Knöchellänge.’ Diese Funktion nutzt die über 50 Milliarden Produktlistungen in Googles Shopping Graph.

Google verwendet eine Technik, die als ‘visuelle Suchfan-Ausbreitung’ bezeichnet wird, bei der der KI-Modus eine umfassende Analyse eines Bildes durchführt, um subtile Details und sekundäre Objekte neben den Hauptmotiven zu erkennen. Im Hintergrund werden mehrere Abfragen ausgeführt, um den vollständigen visuellen Kontext und die Nuancen der natürlichen Sprachfrage zu verstehen und hochrelevante visuelle Ergebnisse zu liefern. Das Endergebnis ist ein Raster von Bildern.

Diese bahnbrechende visuelle Sucherfahrung basiert auf Googles erstklassigem visuellen Verständnis von Google Search mit Lens und Bildersuche, kombiniert mit den fortschrittlichen multimodalen und sprachlichen Fähigkeiten von Gemini 2.5. Google gibt an, dass dieser visuelle KI-Modus ab dieser Woche für US-amerikanische Englisch-Nutzer eingeführt wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Google erweitert KI-Modus um visuelle Suchfunktionen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Google erweitert KI-Modus um visuelle Suchfunktionen
Google erweitert KI-Modus um visuelle Suchfunktionen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Google erweitert KI-Modus um visuelle Suchfunktionen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Google KI Künstliche Intelligenz Multimodal Shopping Visuelle Suche
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert KI-Modus um visuelle Suchfunktionen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert KI-Modus um visuelle Suchfunktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert KI-Modus um visuelle Suchfunktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    762 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs