LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, seinen experimentellen KI-Modus, der es Nutzern ermöglicht, komplexe Fragen direkt in der Suche zu stellen und weiterführende Informationen zu erhalten, weltweit auszuweiten. Diese Funktion, die bisher nur in den USA, Großbritannien und Indien verfügbar war, wird nun in 180 weiteren Ländern in englischer Sprache eingeführt.

Google hat seinen KI-Modus, ein experimentelles Feature, das Nutzern ermöglicht, komplexe Fragen direkt in der Suche zu stellen und weiterführende Informationen zu erhalten, weltweit ausgeweitet. Diese Funktion, die bisher nur in den USA, Großbritannien und Indien verfügbar war, wird nun in 180 weiteren Ländern in englischer Sprache eingeführt. Google plant, den KI-Modus bald auch in weiteren Sprachen und Regionen verfügbar zu machen.
Mit der globalen Expansion kommen auch neue agentische und personalisierte Funktionen hinzu. Nutzer können nun den KI-Modus nutzen, um Restaurantreservierungen zu finden. In Zukunft sollen auch lokale Service-Termine und Veranstaltungstickets über die Funktion buchbar sein. Nutzer können Reservierungen basierend auf mehreren Präferenzen wie Gruppengröße, Datum, Uhrzeit, Ort und bevorzugter Küche anfragen. Der KI-Modus durchsucht dann verschiedene Reservierungsplattformen, um in Echtzeit verfügbare Restaurants zu finden, die den Anfragen entsprechen, und präsentiert eine kuratierte Liste von Optionen.
Diese neue Fähigkeit wird für Google AI Ultra-Abonnenten in den USA im Rahmen des Experiments „Agentic capabilities in AI Mode“ in Google Labs eingeführt. Ultra ist der höchste Tarif von Google und kostet 249,99 US-Dollar pro Monat. US-Nutzer im KI-Modus-Experiment sehen nun auch Suchergebnisse, die auf ihre individuellen Vorlieben und Interessen zugeschnitten sind, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Themen rund um das Essen liegt.
Ein Beispiel: Wenn jemand nach einem schnellen Mittagessen fragt, weil er nur eine Stunde Zeit hat, nutzt der KI-Modus vergangene Gespräche sowie Orte, die in der Suche oder in Maps gesucht oder angeklickt wurden, um relevantere Vorschläge zu machen. Wenn der KI-Modus beispielsweise erkennt, dass der Nutzer italienisches Essen und Plätze mit Außensitzplätzen bevorzugt, werden entsprechende Optionen vorgeschlagen. Google weist darauf hin, dass Nutzer ihre Personalisierungseinstellungen in ihrem Google-Konto anpassen können.
Zusätzlich ermöglicht der KI-Modus jetzt das Teilen und Zusammenarbeiten mit anderen. Eine neue „Teilen“-Schaltfläche erlaubt es Nutzern, eine KI-Modus-Antwort an andere zu senden, sodass diese in das Gespräch einsteigen können. Google sieht darin einen Vorteil, wenn man mit jemand anderem zusammenarbeiten muss, beispielsweise bei der Planung einer Reise oder einer Geburtstagsfeier.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert KI-Modus weltweit mit neuen Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert KI-Modus weltweit mit neuen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert KI-Modus weltweit mit neuen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!