MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat ein neues Feature für seine Telefon-App eingeführt, das den Kontaktpostern von Apples iOS 17 ähnelt. Diese Funktion, die als Anruferansicht bekannt ist, wird schrittweise weltweit verfügbar gemacht und bietet Nutzern die Möglichkeit, individuelle Kontaktposter zu erstellen.

Google hat kürzlich ein neues Feature für seine Telefon-App vorgestellt, das den Kontaktpostern von Apples iOS 17 ähnelt. Diese Funktion, bekannt als Anruferansicht, ermöglicht es Nutzern, individuelle Kontaktposter zu erstellen, die beim Anruf angezeigt werden. Die Einführung dieser Funktion ist Teil von Googles Bestrebungen, die Benutzeroberfläche von Android mit der neuen Designsprache Material 3 Expressive zu modernisieren.
Die Anruferansicht ist nicht nur für Pixel-Smartphones oder Android 16 vorgesehen, sondern soll auf allen aktuellen Android-Geräten verfügbar sein, auf denen die Telefon-App von Google vorinstalliert ist. Dies bedeutet, dass auch Nutzer von Geräten wie Xiaomi mit Android 14 von dieser Neuerung profitieren können. Die Funktion wurde erstmals in den Beta-Versionen der Kontakte- und Telefon-Apps von Google gesichtet und wird nun mit Version 188 der Telefon-App für alle Nutzer bereitgestellt.
Mit der neuen Anruferansicht können Nutzer für jeden Kontakt ein individuelles Poster erstellen. Diese Poster können mit Bildern aus der Kamera, der Galerie oder Google-Fotos gestaltet werden. Zudem lassen sich Schriftart und -farbe des Kontaktnamens anpassen. Diese Funktion ist optional und richtet sich an Nutzer, die Wert auf Individualisierung legen und ihren Geräten einen persönlichen Touch verleihen möchten.
Im Gegensatz zu Apples Lösung können Android-Nutzer jedoch keine eigene Visitenkarte erstellen, die bei Anrufen an andere Kontakte übermittelt wird. Googles Ansatz beschränkt sich auf die Verschönerung der eigenen Kontaktliste auf dem persönlichen Gerät. Derzeit ist das Teilen dieser Kontaktposter nicht vorgesehen, was die Funktion auf die persönliche Nutzung beschränkt.
Die Einführung dieser Funktion könnte als Reaktion auf den wachsenden Trend zur Personalisierung in der Smartphone-Nutzung gesehen werden. Während Apple mit seinen Kontaktpostern einen neuen Standard gesetzt hat, zieht Google nun nach, um seinen Nutzern ähnliche Möglichkeiten zu bieten. Dies zeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, auf Markttrends zu reagieren und ihre Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt iPhone-ähnliche Kontaktposter in Android-Telefon-App ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt iPhone-ähnliche Kontaktposter in Android-Telefon-App ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt iPhone-ähnliche Kontaktposter in Android-Telefon-App ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!