LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen suchen Trader ständig nach neuen Wegen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Google Gemini, insbesondere in seiner Pro-Version, bietet eine innovative Lösung, indem es die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz mit der umfassenden Reichweite von Google Search kombiniert.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen, in der sich Marktbedingungen und Nachrichten in Sekundenschnelle ändern können, sind Trader stets auf der Suche nach Tools, die ihnen helfen, den Überblick zu behalten. Google Gemini, insbesondere in seiner Pro-Version, bietet eine vielversprechende Lösung, indem es die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz mit der umfassenden Reichweite von Google Search kombiniert. Diese Integration ermöglicht es Tradern, Echtzeit-Nachrichten abzurufen, Katalysatoren zusammenzufassen und Signale zu überprüfen, ohne auf zusätzliche Plugins oder Erweiterungen angewiesen zu sein.
Während ChatGPT weiterhin als dominantes Werkzeug für die Strukturierung von Handelsstrategien und die Gestaltung von Eingabeaufforderungen gilt, liegt der Vorteil von Gemini in seiner Fähigkeit, direkt auf Google Search zuzugreifen. Dies ermöglicht es, aktuelle Nachrichten zu finden und Katalysatoren zu überprüfen, ohne auf externe Erweiterungen angewiesen zu sein. Allerdings hat Gemini auch seine Grenzen: Es bietet keine Preisdiagramme, keinen Zugang zu Börsen und keine Ausführungsfähigkeiten. Es wird Handelsplattformen nicht ersetzen, aber es hilft, Signale von Rauschen zu filtern.
Ein wichtiger Aspekt von Gemini ist, dass es keine Krypto-Preise vorhersagt. Stattdessen hilft es, zu überprüfen, ob eine Erzählung oder ein Signal Bestand hat. In einem lauten Markt ist dies wertvoll, aber nur, wenn es mit anderen Tools und menschlicher Aufsicht kombiniert wird. Die Nutzung von Gemini für den Kryptohandel bietet sowohl Stärken als auch Grenzen, die es zu verstehen gilt.
Ein Beispiel für die Anwendung von Gemini ist die Analyse des Render Tokens (RNDR) im Juli 2025. Trader können Google News und wichtige Krypto-Publikationen nach den neuesten Nachrichten zu einem bestimmten Token durchsuchen lassen. Gemini hebt dabei die wichtigsten Signale hervor, die aus den Nachrichten hervorgehen. Allerdings zeigt sich, dass Gemini oft breitere Erzählungen bestätigt, aber kurzfristige Katalysatoren übersehen kann. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, mit Wallet-Trackern oder token-spezifischen Feeds zu überprüfen, bevor Handelsvolumen-Spitzen auftreten.
Gemini kann auch bei der Simulation technischer Handelsstrategien helfen, indem es angenommene Ein- und Ausstiegspunkte basierend auf Standardregeln wie dem 200-Tage-Durchschnitt vorschlägt. Allerdings kann es keine Echtzeit-Indikatoren wie den Relative Strength Index (RSI) oder die Moving Average Convergence Divergence (MACD) verifizieren. Daher sind alle vorgeschlagenen Handelsbereiche hypothetisch und erfordern eine weitere Überprüfung.
Ein weiterer Vorteil von Gemini ist die Fähigkeit, Risikologik zu berechnen, anstatt blindlings Setups zu verfolgen. Es kann die maximale Positionsgröße und Invalidation-Regeln für ein Portfolio berechnen, basierend auf einem festgelegten Risikoprozent. Dennoch hängt die endgültige Entscheidung von der Benutzerdefinierten Volatilität und Überzeugung ab.
Obwohl fortschrittliche Modelle wie Gemini nützlich sind, haben sie auch ihre Schwächen. Es ist wichtig, diese zu kennen, bevor man sich auf den Handel einlässt. Google Gemini ist nicht das einzige KI-Tool, das Trader verwenden, aber es passt in eine wachsende Werkzeugkiste, die Modelle wie ChatGPT und xAI’s Grok umfasst. Jedes dieser Tools hat seine Stärken und Lücken, je nachdem, was optimiert werden soll: Marktkontext, Signalerkennung, Handelsplanung oder Ausführung.
Gemini kann für die Recherche und Strukturierung von Handelssetups verwendet werden, nicht jedoch für Live-Signale oder Ausführungen. Es ist wichtig, seine Ausgaben durch Plattformen wie CoinMarketCap oder TradingView zu validieren. Für bessere Ergebnisse sollte es mit Tools wie Grok (für Sentiment) und ChatGPT (für Logik) kombiniert werden. Da es keine On-Chain- und Preis-Feeds bietet, sollten alle Strategien in der Simulation getestet werden, bevor sie eingesetzt werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Gemini: Ein neuer Ansatz zur Unterstützung von Krypto-Tradern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Gemini: Ein neuer Ansatz zur Unterstützung von Krypto-Tradern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Gemini: Ein neuer Ansatz zur Unterstützung von Krypto-Tradern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!