LONDON (IT BOLTWISE) – Google arbeitet an einer Lösung, um den Wechsel von Samsung- zu Pixel-Smartphones für Nutzer zu erleichtern. Eine der größten Herausforderungen beim Umstieg ist die unterschiedliche Anordnung der Navigationsleiste, die bei Samsung-Geräten standardmäßig anders konfiguriert ist als bei Stock-Android.

Google plant, eine lang erwartete Funktion in Stock-Android zu integrieren, die es Nutzern ermöglicht, die Reihenfolge der Navigationsschaltflächen zu ändern. Diese Anpassung richtet sich insbesondere an Nutzer, die von Samsung-Geräten auf Pixel-Smartphones wechseln, da Samsung eine umgekehrte Anordnung der Schaltflächen verwendet. Diese Diskrepanz zwingt viele Nutzer dazu, ihre Muskelgedächtnis neu zu trainieren, was als störend empfunden wird.
Die Navigationsleiste von Android besteht traditionell aus den Schaltflächen Zurück, Home und Zuletzt verwendete Apps, in dieser Reihenfolge von links nach rechts. Samsung hingegen platziert die Zurück-Taste rechts und die Zuletzt verwendete Apps-Taste links, was auf die frühere Hardware-Tastenanordnung zurückzuführen ist. Trotz der Möglichkeit, die Reihenfolge bei Samsung-Geräten zu ändern oder auf Gestensteuerung umzuschalten, bevorzugen viele Nutzer die Standardeinstellung.
Bereits Anfang 2023 hatten Ingenieure von Sony Code für das Android Open Source Project eingereicht, um eine ähnliche Funktion zu implementieren, jedoch wurde dieser Ansatz im April aufgegeben. Damals wurde angenommen, dass Google die Funktion abgelehnt hatte. Doch nun gibt es Hinweise darauf, dass Google an einer eigenen Lösung arbeitet, die möglicherweise in einem zukünftigen Android-Update verfügbar sein wird.
In einer aktuellen Android-Canary-Version wurde Code entdeckt, der die Reihenfolge der Schaltflächen in der Navigationsleiste ändern kann. Diese Funktion ist derzeit noch nicht aktiviert und es gibt keine benutzerseitige Umschaltmöglichkeit, aber der Zweck des Codes ist eindeutig. Es wird erwartet, dass die Funktion frühestens im zweiten Quartalsupdate von Android 16, das für Dezember geplant ist, verfügbar sein könnte.
Die Implementierung dieser Funktion könnte den Wechsel von Samsung- zu Pixel-Geräten erheblich erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit von Stock-Android erhöhen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität von Pixel-Smartphones zu steigern und den Marktanteil von Google im Smartphone-Segment zu erhöhen.
Experten sehen in dieser Anpassung eine Möglichkeit für Google, die Benutzererfahrung weiter zu verbessern und die Akzeptanz von Stock-Android zu fördern. Die Möglichkeit, die Navigationsleiste anzupassen, könnte auch andere Hersteller dazu ermutigen, ähnliche Optionen in ihren Android-Versionen anzubieten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant Anpassung der Navigation für Android-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant Anpassung der Navigation für Android-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant Anpassung der Navigation für Android-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!