LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant, die Integration von Android mit Apples iOS und macOS zu verbessern. Quick Share könnte bald den Datenaustausch zwischen Android-Geräten und Apple-Produkten ermöglichen. Diese Entwicklung könnte für viele Nutzer eine willkommene Erleichterung darstellen.

Google arbeitet intensiv daran, die Interoperabilität zwischen Android und den Apple-Betriebssystemen iOS und macOS zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil dieser Bemühungen ist die Einführung von Quick Share, einem Tool, das den Datenaustausch zwischen verschiedenen Geräten erleichtern soll. Bisher war Quick Share vor allem für den Austausch zwischen Android-Geräten sowie mit Chromebooks und Windows-PCs bekannt. Nun gibt es Hinweise darauf, dass Google diese Funktionalität auch auf iPhones und Macs ausweiten möchte.
In einer aktuellen Beta-Version der Google-Play-Services-App wurden Zeichenfolgen entdeckt, die auf eine bevorstehende Unterstützung von Quick Share für iPhones hinweisen. Diese Entdeckung wurde von den Entwicklern von Android Authority gemacht, die in der APK-Datei der App entsprechende Hinweise fanden. Eine der gefundenen Zeichenfolgen deutet darauf hin, dass Nutzer sich mit einem Google-Konto anmelden müssen, um Dateien über Quick Share freizugeben. Dies könnte auf eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hindeuten, die den sicheren Austausch von Daten gewährleisten soll.
Der Vergleich mit Apples AirDrop liegt nahe, da auch dieses Systemwerkzeug einen nahtlosen Datentransfer zwischen Apple-Geräten ermöglicht. Allerdings wird Quick Share voraussichtlich als separate App auf iPhones und Macs installiert werden müssen, was einen Unterschied zu AirDrop darstellt, das direkt in das Betriebssystem integriert ist. Ob und wann Google Quick Share für Apple-Geräte offiziell einführen wird, bleibt jedoch abzuwarten. Für Android-Nutzer, die auch Macs verwenden, könnte diese Lösung eine willkommene Möglichkeit darstellen, ihre Geräte besser zu vernetzen.
Während Google an dieser Integration arbeitet, bieten andere Unternehmen bereits ähnliche Lösungen an. Der chinesische Hersteller Oppo hat beispielsweise die O Plus Connect-App entwickelt, die den Datenaustausch zwischen Oppo- und OnePlus-Smartphones und Macs ermöglicht. Für Android-Nutzer, die einen Mac besitzen, gibt es zudem die App NearDrop, die als Open-Source-Client auf GitHub verfügbar ist. Eine weitere interessante Option ist Localsend, eine kostenlose Open-Source-Anwendung, die den Datentransfer zwischen Macs und Android-Geräten in beide Richtungen unterstützt und auch für iOS, Windows und Linux verfügbar ist.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI & IT

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant Quick Share für iPhones und Macs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant Quick Share für iPhones und Macs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant Quick Share für iPhones und Macs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!